Mac: matchTag ergänzt über iTunes Match ersetzte Songs um Titelinfos aus dem iTunes Store
Wenn man eigene Songs in der iTunes-Bibliothek mittels iTunes Match durch höherwertige Dateien aus dem iTunes Store ersetzt, werden die ursprünglichen, „eigenen“ Songinformationen wie Titel, Interpret oder Cover beibehalten. Dies kommt zweifellos den meisten Nutzern zugute, alles andere würde sich verheerend auf eine jahrelang gepflegte iTunes-Sammlung auswirken.
Wie die Kommentare zu unseren iTunes Match FAQ zeigen, besteht dennoch des öfteren auch Bedarf, Titel-Infos aus den iTunes-Originaldateien zu übernehmen. Sei es zur Komplettierung der Song-Details (z.B. Jahreszahl) oder auch weil man beim Benennen selbst gerippter Dateien geschlampt hat.
Der Entwickler von Tune•Instruktor (unser Lieblings-Mac-Helferlein zur Pflege der iTunes-Mediathek) arbeitet gerade an einem kleinen Mac-Tool, das genau diesen Job komfortabel übernehmen soll. Die App mit dem Namen matchTag lässt sich momentan kostenlos laden und noch bis Silvester nutzen – wie und wann die Software dann „offiziell“ veröffentlicht wird, steht noch nicht fest.
Die Anwendung seht ihr unten im Video beschrieben, das Ganze funktioniert also recht einfach und gut. Allerdings können dabei die folgenden beiden, bislang nicht zu lösenden Problemfälle auftreten:
- Es gibt Titel, die haben eine iTunes Store ID erhalten und werden dennoch nicht via API gefunden.
- Es gibt Titel, die haben eine iTunes Store ID erhalten, die aber „falsch“ ist und für diesen Titel z.B. auf eine Compilation oder Single zeigt. Wenn man sich nun diese Titelinformationen lädt, dann wird ein bestehendes Album im iTunes auseinandergerissen.
Falls ihr das Tool testet, hinterlasst gerne euer Feedback in den Kommentaren zu diesem Artikel. Dies hilft unter Umständen bei der Verbesserung der Anwendung.
(Direktlink zum Video)