Basics: iTunes DJ – Party-Gäste bestimmen das Musikprogramm
Mit iTunes 8.1 hat Apple vor bald 3 Jahren die Funktion „iTunes DJ“ eingeführt, damit verbunden kam die Möglichkeit, seinen Party-Gästen Einfluss auf das Musikprogramm zu gestatten. Damals war die Dichte an iOS-Geräten zwar auch schon beachtlich hoch, aber längst nicht mit der heutigen Verbreitung vergleichbar – entsprechend selten kam diese eigentlich nette Option nach ihrer Einführung dann auch zur Anwendung. Heute sind dagegen ja meist die Nicht-Apple-Touchscreens in der Unterzahl und somit könnte eine iTunes-DJ-Party mit Gastzugriff inzwischen durchaus witzig werden.
Das Setup ist schnell durchgeführt. Ich müsst für den Zeitraum der Party euer WLAN-Netz aufmachen oder temporär ein separates Netz einrichten, in das sich eure Gäste einloggen können. Der für die Musik verantwortliche iTunes-Computer hängt im selben Netzwerk.
Sobald ihr nun über die Einstellungen der iTunes-Wiedergabeliste „iTunes DJ“ den Gastzugriff freigebt, können sich eure Gäste über die kostenlose Apple-Remote-App vom iPhone, iPod touch oder auch iPad aus mit der Musikbibliothek verbinden und eigene Titel vorschlagen oder ihre Stimme für einen bereits in der Liste vorhandenen Titel abgeben. Die Songs mit den meisten Stimmen werden dann zuerst gespielt.
Ausführlich haben wir das Ganze in dem schon etwas älteren Artikel „iTunes DJ & Touch-Remote: iPod-Party mit vielen DJs“ beschrieben.