12 Seiten für 10.000 Dollar
Isaac Newton unterm Apfelbaum: Anleitung für Apple I unter dem Hammer
Das auf seltene Dokumente spezialisierte, im amerikanischen Boston angesiedelte Auktionshaus PR Auction hat gerade einen Leckerbissen für Apple-Fans unter dem Hammer: Eine Bedienungsanleitung für den Apple 1 aus dem Jahr 1976.
Die Apple-Gründer Steve Jobs und Steve Wozniak haben den legendären Computer zunächst in der Garage von Jobs’ Eltern zusammengelötet, insgesamt wurden maximal 200 Stück davon zum Preis von jeweils 666,66 Dollar in den Handel gebracht. Komplette Systeme sind heute in höchstem Maße rar und erzielen Preise im oberen sechsstelligen Dollar-Bereich. Die Gebote für die Bedienungsanleitung bewegen sich derzeit um die 10.000 Dollar.
Bemerkenswert ist die Titelseite mit dem ursprünglichen Apple-Logo. Die Zeichnung des Naturforschers Isaac Newton unter einem Apfelbaum wurde von dem nur kurze Zeit nach der Firmengründung wieder ausgestiegenen und heute weitgehend unbekannten Apple-Mitbegründer Ron Wayne angefertigt. Wayne hatte seinen Aktienanteil in Höhe von 10 Prozent damals nach nur wenigen Tagen für schlichte 800 Dollar an Jobs und Wozniak abgetreten. Seit 1977 hat Apple den von Rob Janoff gestalteten angebissenen Apfel als Markenzeichen.