ifun.de — Apple News seit 2001. 36 063 Artikel

Mehr am Desktop orientiert

iPadOS: Erweiterte Dateien-App und USB-Stick-Unterstützung

Artikel auf Mastodon teilen.
98 Kommentare 98

Mit iPadOS bietet Apple künftig ein eigenes Betriebssystem für das hauseigene Tablet an. iPadOS bringt speziell auf den großen Bildschirm zugeschnittene Funktionen, die sich schwerpunktmäßig in neuen Fingergesten ausdrücken. Nutzer können seitlich Bereiche wie Widgets einblenden.

Auch die bestehenden Funktionen wie Split View werden ausgebaut. In der geteilten Ansicht ist es nun auch möglich, zwei Fenster von der gleichen Anwendung nebeneinander einzublenden. Geöffnete Anwendungen können nun übersichtlich in einer Expose-Ansicht eingeblendet werden.

Ipad Ios 13 Dark Mode

Apple baut auch die Dateien-App deutlich aus. Zu einzelnen Dokumenten steht nun ein umfangreiches Info-Fenster zur Verfügung. Künftig lassen sich auch ganze Ordner über iCloud freigeben und es wird möglich sein, über die Dateien-App auf angesteckte USB-Speicherträger zuzugreifen:

Die Dateien App ist ein zentraler Ort, um schnell auf Dokumente zuzugreifen und sie zu verwalten. Und mit iPadOS wird sie dank iCloud Drive Unterstützung zum Teilen von Ordnern jetzt noch besser. Jeder mit Zugriff auf einen geteilten Ordner kann diesen in iCloud Drive sehen und wird immer auf die neueste Version zugreifen können. Außerdem bietet iPadOS Unterstützung für externe Festplatten, sodass Benutzer einfach USB-Sticks und SD-Karten anschließen oder sich bei einem SMB-Dateiserver anmelden können – alles aus der Dateien App heraus. Eine neue 'Spaltenansicht' mit hochauflösender Vorschau hilft Nutzern beim Navigieren in Verzeichnissen, während Unterstützung für Quick Actions wie Kommentieren, Drehen sowie Erstellen von PDFs ihnen mehr Produktivität auf dem iPad ermöglichen. Außerdem führt iPadOS lokalen Speicher, Funktionen zum Erstellen und Entpacken von ZIP-Archiven und neue Tastaturkurzbefehle ein.

Ipad App Switcher

Apples Webbrowser Safari soll auf dem iPad künftig ebenbürtig mit der Desktop-Version sein. Nicht nur werden Webseiten in ihrer Desktop-Ansicht eingeblendet, auch wird die Verwaltung von Downloads mittels eines Download-Managers möglich sein.

Die Textbearbeitungsfunktionen auf dem iPad sollen deutlich ausgebaut und die Arbeit im Text, sei es mit dem Cursor oder mit Copy & Paste deutlich vereinfacht werden. Um eine Aktion rückgängig zu machen, muss man das iPad künftig nicht mehr schütteln, eine einfache Wischgeste genügt.

Ipad Stift Werkzeug Palette

Apple will auch die Unterstützung des Apple Pencil deutlich verbessern. Auf Stiftaktionen wird das Tablet künftig noch schneller reagieren. Eine neue, frei platzierbare Werkzeugpalette erleichtert den Wechsel von Farben oder Werkzeugspitzen in kompatiblen Anwendungen.

Als weitere Verbesserungen mit iPadOS führt Apple die folgenden Punkte an:

  • Der Dunkelmodus bietet ein eindrucksvolles dunkles Farbschema, das systemweit fantastisch aussieht und in Umgebungen mit schwachem Licht die Augen schont.
  • Eigene Schriften können installiert und im ganzen System verwendet werden, um ansprechende Dokumente auf dem iPad zu erstellen. Schriften von Boutique-Anbietern und großen Firmen wie Adobe, DynaComware, Monotype, Morisawa und Founder werden im App Store zur Verfügung stehen.
  • Eine neue verschiebbare Tastatur spart Platz und bietet Unterstützung für QuickPath – so wird einhändiges Tippen einfach und es bleibt genug Platz, um Apps anzuzeigen. Kunden können mit zwei Fingern zuziehen, um die verschiebbare Tastatur zu aktivieren und an eine beliebige Stelle des Displays zu bewegen.
  • Fotos sortiert die Mediathek, um die besten Bilder anzuzeigen. Dabei werden überflüssige und ähnliche Bilder automatisch ausgeblendet, um wichtige Ereignisse vom Vortag, aus dem letzten Monat oder dem letzten Jahr ins rechte Licht zu rücken. Die Fotobearbeitung wird mit neuen Tools, die sich einfacher anwenden, anpassen und anzeigen lassen, noch intuitiver und fast alle Bearbeitungsmöglichkeiten für Fotos lassen sich auch für Videos anwenden.
  • Anmelden mit Apple ist eine schnelle, einfache und private Möglichkeit, um sich per Apple-ID bei Apps und Webseiten anzumelden.
  • Karten bietet eine neue, von Grund auf umgestaltete Basiskarte: 'Look Around' mit eindrucksvollen Bildern von Städten auf Straßenniveau, die hochauflösende 3D Fotos nutzen; Sammlungen, um auf ganz neue Art Restaurants, Geschäfte oder Ausflugsziele mit anderen zu teilen, und Favoriten für schnelle Navigation zu häufig besuchten Orten.1
  • Leistungsverbesserungen machen das gesamte System reaktionsschneller, indem schnelleres Entsperren mit Face ID sowie eine neue Art zum Bündeln von iPad Apps im App Store zum Einsatz kommen, durch die die Größe von Downloads um bis zu 50 Prozent und von App Updates um bis zu 60 Prozent reduziert werden. So starten Apps bis zu zweimal schneller.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Jun 2019 um 20:23 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    98 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    98 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36063 Artikel in den vergangenen 7895 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven