Zwei Tage nach iOS 14.7
iPadOS 14.7 und macOS 11.5 stehen zum Download bereit
Apple nutzt den Mittwochabend um weiterzuführen, was mit der Ausgabe von iOS 14.7 am Montag startete: Die neuen und womöglich letzten Betriebssystem-Updates für die aktuellen Systeme werden verteilt.

macOS Big Sur 11.5
macOS Big Sur 11.5 macht einen Neustart erforderlich und bringt unter anderem Verbesserungen für die Podcast-Applikation des Macs mit. In den offiziellen Update-Notizen schreibt Apple:
macOS Big Sur 11.5 enthält folgende Verbesserungen für deinen Mac:
- Im Tab „Podcasts-Mediathek“ hast du die Wahl, alle Sendungen zu sehen oder nur Sendungen, denen du folgst.
Diese Version behebt zudem folgende Probleme:
- „Musik“ aktualisiert möglicherweise nicht die Wiedergabeanzahl und das Datum der letzten Wiedergabe in deiner Mediathek.
- Smart Cards funktionieren möglicherweise beim Anmelden an Mac-Computern mit M1-Chip nicht.
iPadOS 14.7
PadOS 14.7 enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen für dein iPad:
- Mit der Home-App können jetzt Timer auf dem HomePod verwaltet werden.
- In der Podcasts-Mediathek hast du die Wahl, alle Sendungen zu sehen oder nur Sendungen, denen du folgst.
- Die Menüoption „Playlist teilen“ fehlt in Apple Musik.
- Die Wiedergabe von Lossless-Audio und Dolby Atmos stoppt möglicherweise unerwartet.
- Braille-Displays können beim Verfassen von E-Mails ungültige Informationen anzeigen.
- Audio wird möglicherweise übersprungen, wenn USB-C-Adapter für 3,5-mm-Kopfhörerstecker mit dem iPad verwendet werden.