Bessere Unterstützung für externe Tastaturen
iPadOS 13.4: Überfällige Tastatur- und Eingabe-Neuerungen
Die seit Mittwochabend verfügbare, erste Beta von iPadOS 13.4 erweitert das Tastatur-Verständnis des Apple-Tablets gleich in mehreren Bereichen.
Here's a trivial example as to how to support key down/key up events in iOS 13.4 via UIPress. *Finally* 🎉
This may just be huge for game developers on iOS — real keyboard support for the first time pic.twitter.com/lrJOj1mFSA
— Steve Troughton-Smith (@stroughtonsmith) February 5, 2020
Zum einen ist das iPad nun endlich in der Lage festzustellen, wenn einzelne Keyboard-Tasten externer Tastaturen gedrückt, gehalten und wieder losgelassen werden. Eine lange vermisste Basis-Funktion, die es fortan problemlos möglich machen sollte Spiele und die Navigation in der Benutzeroberfläche mit externen Tastaturen zu kontrollieren.
Bislang mussten sich Entwickler hier zahlreicher Hacks und individueller Frickler-Lösungen bedienen, wie unter anderem der Programmierer John Sundell festhält.
Sondertasten auf externen Tastaturen
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, die Sondertasten externer Tastaturen nach belieben neu zu belegen. So lassen sich etwa die „Caps Lock“- oder auch die Globus-Taste nun beispielsweise in eine zusätzliche Shift-Taste verwandeln.