Neues zum Pencil 2 und Face ID
iPad Pro 2018: Apple-Icon skizziert neue Bauform
Ob es sich um versehentlich verteilte Betriebssystem-Versionen, vorbereitende Testbilder im Livestream oder vorzeitig veröffentlichte Twitter-Einträge handelte, in den vergangenen Jahren verpatzte sich Apple vor allem selbst die Preisgabe der großen Produkt-Überraschungen und verplapperte sich im Vorfeld angesetzter Hardware-Events mehr als einmal.
Hier scheint auch das für morgen geplante iPad-Event keine Ausnahme zu machen. Pünktlich vor der Bühnenpräsentation hat aktuell ein Geräte-Icon Apples seinen Weg ins Netz gefunden, das die neuen iPad-Modelle repräsentiert und erste Rückschlüsse auf den Formfaktor zulässt.
Dem Icon fehlt die Home-Taste, eine Display-Aussparung (wie beim iPhone X) ist nicht vorhanden, Stirn und Kinn des neuen Gerätes scheinen so genau so schmal wie linker und rechter Rand.
Apple Pencil 2 mit Gesten-Unterstützung
Entwickler Guilherme Rambo, der die Apple-Grafik ausfindet gemacht hat, informiert zudem noch über eine Besonderheit des Apple Pencil 2, auf die Code-Schnipsel des mobilen iOS-Betriebssystems hinweisen.
So soll die neue Generation des Eingabestiftes zusätzliche Gesten unterstützen. Ein zusätzlicher Button könnte etwa das Ausführen der „Spreizgeste“ ermöglichen. Ebenfalls interessant: Das Face ID-Modul soll sich auf den neuen iPads sowohl im Hoch als auch im Querformat nutzen lassen.
Apple Pencil 2, model B332, will support gestures. The user will be able to change stroke properties by sliding along the sides of the pencil. […] After setup, Face ID will work in both portrait and landscape. The portrait requirement is only for the enrollment process.