iPad mini Retina laut Benchmarks 5x so schnell wie das Vorgängermodell
Die technische Ausstattung des iPad mini mit Retina-Bildschirm haben wir ja gestern noch einmal zusammengefasst. Apples neuestes Tablet wird mit dem selben A7-Prozessor betrieben, der bereits im iPhone 5s und dem iPad Air verbaut ist. Aktuelle Benchmarks geben nun weitere weitere Details zur Leistung des Retina-Mini frei.
Offenbar wird das kleine Tablet wie das iPhone 5s auch mit einer Taktrate von etwa 1,3 Ghz betrieben. Beim iPad Air legt Apple dagegen mit 1,4 Ghz ein paar Scheite mehr aufs Feuer. Analog dazu schneiden iPhone 5s und iPad mini Retina bei Tests mit Single- und Multicore-Auslastung auch mit ähnlichen Werten ab und liegen leicht hinter dem iPad Air.
Deutlich ist dagegen der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem „alten“ iPad mini und dem neuen Retina-Modell. Die Benchmarkwerte des ursprünglichen iPad mini (261 Single-/493 Multicore) übertrifft das mit dem A7 ausgestattete Mini mit Retina-Bildschirm um etwa das Fünffache (1390/2512). (via Mac Rumors)
Die leicht niedrigere Taktrate beim kleinen iPad dürfte vermutlich mit der Akkuleistung zusammenhängen. Apple muss hier die Grafik für ebenso viele Pixel wie beim großen iPad berechnen und diese auch „beleuchten“, hat im Gehäuseinneren aber deutlich weniger Platz. Dies dürfte sich auch auf den verbauten Akku auswirken.
Das neue iPad mini lässt sich online im Apple Store bestellen, zudem besteht die Möglichkeit, die Geräte nach Reservierung in den Apple Ladengeschäften abzuholen. Hier sind die verfügbaren Stückzahlen allerdings stark limitiert.
Darüber hinaus sollte das Gerät von heute an auch bei weiteren Apple-Handelspartnern erhältlich sein. Mobilfunkanbieter haben das Gerät bereits seit gestern im Angebot.