iPad mini 4 schneller als erwartet: Prozessor hochgetaktet und 2 GB RAM
Das letzte Woche vorgestellte iPad mini 4 birgt noch eine kleine Überraschung mit. Der darin verbaute A8-Prozessor scheint mit 1,5 GHz etwas höher getaktet als üblich, zudem ist das Tablet mit 2 GB Arbeitsspeicher ausgestattet.
Die unverhoffte zusätzliche Leistungssteigerung konnte die amerikanische Webseite Arstechnica bei einem ersten Test des neuen iPad mini ausmachen. Die Ergebnisse wurden mithilfe des Benchmark-Tools Geekbench ermittelt.
Mit dem Tandem aus A8-Prozessor und M8-Motion-Coprozessor ist das iPad mini 4 ja von Haus aus bereits deutlich leistungsfähiger als sein Vorgänger. Bislang wurde aber angenommen, dass der A8-Prozessor mit den selben 1,4 GHz getaktet ist, wie die noch aktuellen iPhone-6-Modelle. Den schnelleren A8X-Prozessor verbaut Apple bislang nur im iPad Air 2, das kommende iPad Pro wird mit einem A9X-Prozessor ausgestattet sein.
Auch der verglichen mit der Vorgängergeneration größere Arbeitsspeicher ließ sich bislang nur vermuten. Mit den 2 GB liegt das iPad mini 4 auf einer Linie mit mit dem iPad Air 2 und den neuen iPhone-6s-Modellen. Das iPad Pro dagegen wird voraussichtlich mit 4 GB RAM ausgestattet sein.
Multitasking unter iOS 9
Mit dem ab morgen verfügbarem iOS 9 wird das iPad mini 4 auch vollumfänglich Apples neue Multitasking-Funktionen unterstützen. Bislang wurde nur das iPad Air 2 als mit „Split Screen Multitasking“, von Apple auch „Split View“ genannt, kompatibel gelistet.