iPad mini 4 in den deutschen Apple Stores – Blick ins Innere zeigt schwächeren Akku
Apples neues iPad mini ist schneller und dünner als sein Vorgänger, das wissen wir eigentlich schon. Dennoch schadet eine genaue Analyse des Innenlebens des Geräts nicht, und wer kann die besser liefern, als die Reparaturprofis von ifixit.
Die Überraschung vorneweg: Das iPad mini 4 hat einen schwächeren Akku (5124 mAh) als sein Vorgänger (6471 mAh). Zudem besteht dieser nur noch aus einer Akkuzelle anstatt früher zwei. Diese Änderung hängt zweifellos damit zusammen, dass Apple die Gehäusestärke noch einmal deutlich reduziert hat. Im Betrieb soll sich dies allerdings nicht bemerkbar machen, das neue iPad hat laut Apple die selben Laufzeit wie das vorige Modell, aber eben auch nicht mehr.
Ansonsten zeigt sich das iPad mini 4 im Inneren wie erwartet. Apple hat dem Gerät mit 2 GB eine verbesserte RAM-Ausstattung mitgegeben und sämtliche Bauteile sind soweit möglich ein wenig kompakter geworden. In Sachen Reparaturfreundlichkeit schneidet das Tablet erwartungsgemäß schlecht ab. Die kompakte Bauweise fordert eben ihr Tribut. Erfreulich ist hier die Tatsache, dass der Akku nicht wie sonst inzwischen häufig der Fall fest verlötet ist. Eventuelle Reparaturkosten bei Glasbruch erhöhen sich allerdings durch die Tatsache, dass Front- und LCD-Panel nun fest miteinander verbunden sind.
iPad mini 4 in den deutschen Apple Stores
Falls ihr euch das neue iPad mini mal live ansehen wollt und in der nähe eines der 14 deutschen Apple Stores wohnt: Dort sollten die Geräte spätestens heute in der Ausstellung sein. Zumindest teilweise war das Gerät bereits gestern in den Apple Stores verfügbar. (Danke Patrick)