Wenig Veränderungen zum Vorgänger
iPad mini 2019: Im Inneren der fünften Generation
Auf den Spuren des erst am Freitag veröffentlichten AirPod-Teardowns, haben die Reparaturservice-Experten von iFixit nun auch das iPad mini 5 auf ihren Seziertisch gelegt und berichten, gewohnt nüchtern, über die erwähnenswerten Veränderungen unter der Haube.
Richtig viel gibt es allerdings nicht zu entdecken. Obwohl dreieinhalb Jahre seit Präsentation des iPad mini 4 verstrichen sind, beschränken sich die Neuerungen im Interieur (neben den frischen Logik-Bausteinen) auf einen überarbeiteten „battery connector“ und einen modularen Kopfhörer-Anschluss, der anders als der Lightning-Port nicht auf das Mainboard gelötet wurde, sondern bei Bedarf einfach gewechselt werden kann.
In Sachen Reparaturfreundlichkeit bewertet iFixit das iPad mini 5 mit mageren 2 von 10 möglichen Punkten und weist zudem darauf hin, dass der Akku mit exakt den gleichen Spezifikationen auffährt wie der schon im iPad mini 4 verbaute Stromspender.
[…] iPads continue to lag behind iPhones in the quality of their construction. They use a lot of similar components, but the iPad Mini unceremoniously glues them together—with no sign of the elegance or serviceability that we’ve come to expect from iPhones. Battery and screen replacements are the two most common repairs, and the iPad Mini makes both unnecessarily difficult—the battery lacks pull-to-remove adhesive tabs, and the display requires a tricky removal of the home button if you want to keep Touch ID after your repair.