iPad Lenkrad im Test: Das „Tablet Racing Wheel“ im Video
Wer so etwas „braucht“? Vor allem die hartgesottenen Rennspiel-Fans, die sich auf dem iPad eine präzisere Steuerung wünschen. Wir haben das „Tablet Racing Wheel“ heute mit Real Racing 2 und Asphalt 7 ausprobiert und sind hin und her gerissen. Die Lenkrad-Halterung selbst hinterlässt einen soliden Eindruck, steht bombenfest aus dem Tisch und lenkt sich geschmeidig. Das Lenkrad – und darum sollte es bei dem iPad-Accessoire ja eigentlich gehen – bietet mittelgroßen Händen aber etwas zu wenig Platz.
So lässt sich der auf halber Größe gekappte Lenkrad-Ring leider nicht mit den Händen umschließen, die Handballen liegen eher seitlich auf, die Fingerkuppen stoßen hinten auf die ebenfalls ein wenig zu kleinen Kunststoff-Ausschnitte. Ein Plus, wenn man zum Schalten oder Bremsen noch das Display erreichen muss, ein Minus, wenn man sich ein Spiel ausgewählt hat, das allein auf die Bewegungssensoren des Apple-Tablets setzt.
(Direkt-Link)
Nach 30 Minuten sind wir von der Lenkrad-Halterung, die sich auch als iPad-Ständer und Video-Ablage nutzen lässt, ganz angetan. Die asymmetrische Bauform der Rückseite und auch der UVP von 99€ – Amazon hat das Lenkrad für 77€ im Angebot – der wahrscheinlich gegen den Spontankauf im Elektronik-Markt spricht, machen aus der guten Idee aber ein Nischen-Gadget für die eingangs schon erwähnten, hartgesottenen Rennsport-Fans.
Eine Handvoll Fotos der Lenkrad-Halterung haben wir unten eingebettet.