iPad-Haltbarkeitsdatum: Bei fachgerechter Lagerung bis zu 1 Jahr ohne Steckdose
Zugegeben, es kommt normalerweise eher selten vor, dass man sein iPad für mehrere Wochen wegpacken muss. Falls dies allerdings ansteht, will man insbesondere mit Blick auf den Akku hier schon alles richtig machen. Apple hat die passende Anleitung dazu.
Zunächst sollt ihr darauf achten, dass das iPad nicht komplett entleert ist. Apple empfiehlt, den Akku aufzuladen, bis er ungefähr zur Hälfte gefüllt ist. Danach schaltet ihr das iPad aus, in dem ihr die Standby-Taste gedrückt haltet und anschließend den roten Schieberegler auf dem Bildschirm betätigt.
In diesem Zustand könnt ihr das iPad nun ins Regal packen, am besten im Originalkarton und unter keinen Umständen bei Temperaturen über 30 Grad Celsius. Die maximale Lagerdauer hängt nun vom jeweiligen Modell ab. Beim iPad mini wird diese mit bis zu 6 Monaten angegeben, beim großen iPad spricht Apple von bis zu 1 Jahr.
Abhängig davon , wie lange ihr das iPad nicht benutzt habt, ist es im Anschluss möglicherweise tiefentladen. Wundert euch also nicht, wenn auch nach dem Anschluss ans Ladegerät zunächst nichts passiert. Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis das iPad nach dem Anschluss an den Ladestrom wieder eine Reaktion zeigt.