Vollständig gestenbasiert
iPad-Geheimtipp: Flexcil zeigt PDFs und sichert Notizen
Die kostenfreie iPad-Applikation Flexcil richtet sich an Anwender, die PDF-Dokumente nicht nur lesen, sondern auch um eigene Notizen ergänzen wollen, sich wichtige Textstellen merken müssen und ausgewählte Dokumenten-Inhalte selbst zusammenstellen und abspeichern möchten.
Im Fokus der knapp 100MB großen Anwendung stehen also vor allem Studenten, Lehrlinge und Anwender im akademischen Feld. Diese können sich mit Flexcil einen umfangreichen, leicht zu bedienenden und brauchbaren PDF-Reader auf das iPad laden, der ausgewählte Textpassagen in eigene Notizbücher kopieren kann, Abschnitte im Dokument unterstreicht, markiert und auswählt.
Flexcil unterstützt den Apple Pencil (und alternative Eingabestifte), kommt mit einer optionalen Dropbox-Anbindung und verzichtet auf Nutzer-Accounts und In-App-Käufe. Die App der koreanischen Entwickler ist mit einer deutschen Benutzeroberfläche ausgestattet, wird fast ausschließlich über Gesten bedient – diese werden in der App erklärt und demonstriert – und integriert einen eigenen Algorithmus zur Erkennung von Fehleingaben, der versehentliche Berührungen des iPads ignoriert. Eine Download-Empfehlung.