Jetzt mit vollflächigem Bildschirm
iPad Air integriert Touch ID in die Standby-Taste
Apple hat ein komplett überarbeitetes iPad Air vorgestellt. Das neue Tablet kommt mit vollflächigem Bildschirm und verzichtet erstmals auf die Home-Taste. Statt Face ID kann man das neue iPad Air über einen in die Standby-Taste integrierten Touch-ID-Sensor entsperren.
Im Inneren des neuen iPad Air arbeitet ein A14-Prozessor mit sechs Kernen, der für einen Geschwindigkeitszuwachs von 40 Prozent sorgen soll. Apple verspricht im Zusammenhang mit dem neuen Prozessor auch doppelt so schnelle Grafikperformance und massive Geschwindigkeitsvorteile bei Anwendungen wie maschinellem Lernen.
Wir freuen uns sehr, heute ein von Grund auf neu entwickeltes und weitaus leistungsfähigeres iPad Air vorzustellen, in dessem Inneren mit dem A14 Bionic erstmals Apples leistungsstärkster Chip aller Zeiten den Takt vorgibt. Mit seinem großartigen neuen All-Screen Design, dem größeren 10,9" Liquid Retina Display, Touch ID der nächsten Generation und der massiven Leistungssteigerung durch den A14 Bionic, bietet das neue iPad Air Nutzern leistungsstarke Profi-Funktionen zu einem noch erschwinglicheren Preis. Zusammen mit den umfassenden Upgrades für das iPad Pro und das iPad der achten Generation in diesem Jahr sowie den leistungsstarken neuen Funktionen von iPadOS 14 ist dies die vielseitigste iPad-Familie aller Zeiten, die unseren Nutzern noch mehr Möglichkeiten bietet, ihr tägliches Leben zu bereichern
Das neue iPad Air ist mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet und erlaubt den direkten Anschluss von externen Geräten wie Kameras. Wer mit dem iPad Air fotografieren will, findet auf der Rückseite des Geräts eine 12-Megapixel-Kamera. Zudem finden sich Lautsprecher für die Stereowiedergabe im Querformat integriert. Der Apple Pencil kann wie beim iPad Pro magnetisch seitlich am iPad Air befestigt werden. Zudem unterstützt das Tablet Apples magnetisches Smart Keyboard mit integriertem Ständer.
Das neue Apple-Tablet wird in fünf verschiednen Gehäusen angeboten und soll ab nächsten Monat zu Preisen ab 632,60 Euro für die WLAN-Version und ab 769,10 Euro für das Modell mit Cellular + WiFi erhältlich sein..