ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel

Apple öffnet sich

iOS und iPadOS: Nutzer können künftig eigene Mail-App und Browser festlegen

Artikel auf Mastodon teilen.
76 Kommentare 76

Apple hat im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur Entwicklerkonferenz WWDC ein Potpourri an neuen Funktionen präsentiert. Eine der für viele Nutzer wichtigsten, mit den neuen Versionen von iOS und iPadOS verbundenen Funktionen wurde allerdings nicht auf der Bühne erwähnt: Mit iOS 14 und iPadOS 14 wird es möglich sein, selbst auszuwählen, welche E-Mail-App und welchen Webbrowser man als Standard verwenden will.

Die Funktion war im Vorfeld bereits im Gespräch, schon im Februar konnten wir von Hinweisen auf eine entsprechende Lockerung der Apple-Beschränkungen berichten. Eine offizielle Bestätigung seitens Apples blieb allerdings bis gestern aus.

Der Grund für die Neuerung muss dann auch nicht zwangsläufig ein freundlich gesinntes Apple sein. Skeptiker mutmaßen, dass das Unternehmen auf diesem Weg schon im Vorfeld entsprechender Kritik und einer möglichen Regulierung entgegenwirken will. Apple sieht sich derzeit in mehreren Ländern mit Monopol-Vorwürfen konfrontiert.

Der Anwender darf sich jedenfalls freuen. Die Funktion steht zwar noch nicht in den aktuellen Beta-Versionen von iOS 14 und iPadOS 14 bereit, dürfte jedoch vielleicht schon zum Start des öffentlichen Beta-Tests im Juli integriert werden. Apple weist mit folgendem Wortlaut auf die Neuerung hin:

Mit iOS 14 können Sie die Anwendung eines Drittanbieters systemweit als Standard-E-Mail- oder Browser-Anwendung festlegen. Legen Sie einen Standard-Webbrowser und eine E-Mail-Anwendung fest, die gestartet werden, wenn Sie auf einen Link klicken oder eine neue E-Mail-Nachricht verfassen möchten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Jun 2020 um 18:53 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    76 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    76 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments