Beta-Test startet in Kürze
Innogy Smarthome kündigt Geofencing-Option an
Die Haussteuerung Innogy Smarthome bietet demnächst auch die Möglichkeit, automatisierte Aktionen auf Basis von An- oder Abwesenheit der Bewohner auszuführen. Die neue Geofencing-Option wird mit eingeschränktem Funktionsumfang kostenlos für Innogy-Nutzer erhältlich sein, für das Komplettpaket ist ein Jahrespreis von 14,95 Euro vorgesehen.
Die „einfache“ und kostenlose Variante ermittelt die An- bzw. Abwesenheit mithilfe im Haus verbauter Sensoren, etwa eine Fernbedienung, Türsensoren oder Bewegungsmelder. Für den vollen Leistungsumfang unter Einbeziehung der GPS-Daten aller Bewohner ist das Premium-Abo erforderlich. Voraussetzung für das Feature ist natürlich, dass sämtliche Nutzer die Ortsbestimmung über GPS auf ihrem Smartphone aktivieren, unterstützt werden hier sowohl iOS-als auch Android-Geräte. Das System erkennt dann auf Basis dieser Informationen nicht nur, ob jemand anwesend ist und es sich beispielsweise lohnt, die Heizung hochzufahren, sondern erfasst auch, wer gerade zuhause ist.
Zunächst ist geplant, die Funktion Anfang Oktober im Rahmen eines öffentlichen Beta-Tests einzuführen, Bewerbungen dafür werden voraussichtlich vom 1. September an online akzeptiert. Die Freigabe der Funktion für alle Nutzer ist noch vor Jahresende geplant.