Bis zu 40 Gbps
Infografik: Die Unterschiede zwischen Thunderbolt 3 und USB-C
Oberflächlich betrachtet, unterscheiden sich die im Fachhandel erhältlichen Thunderbolt-3-Kabel nicht bzw. lediglich im Preis von den konventionellen USB-C-Strippen. Geht es nach den technischen Spezifikationen, bieten euch die Thunderbolt 3-Kabel – eine Gemeinschaftsentwicklung von Apple und Intel – jedoch einen deutlich besseren Datendurchsatz.
Die wissenswerten Unterschiede hat der Mac Performance Guide jetzt in der unten eingebetteten Infografik zusammengestellt und hilft euch so, bei vielleicht anstehenden Kaufentscheidungen, zum richtigen Kabel zu greifen. Die in Kooperation mit OWC veröffentlichte Infografik haben wir zudem um Intels Schaubild ergänzt.
Intel has done a fine job of making USB-C and Thunderbolt 3 massively confusing (limitations based on cable length, cables that run at full speed or half speed, etc). The infographic from OWC shown below might help in some ways, but there are various “gotchas”. MPG recommends generally buying full-speed Thunderbolt 3 cables, for maximum interoperability. However, lower speed cables intended for use with USB-C have their place also.