Open Source
Im Video: NyanCat und TouchFart erobern Apples Touch Bar
Punkt 4.3 der Entwickler-Richtlinien Apples genießt mittlerweile Kultstatus. Noch unter Steve Jobs formuliert, heißt es in dem Absatz mit der Überschrift Spam: „Vermeide bitte das Auffüllen bereits gut gesättigter Kategorien. Der App Store hat bereits mehr als genug Furz-, Rülps-, Taschenlampen- und Kama Sutra-Anwendungen.“
Eine Info, die ihr beim Blick auf die TouchFart-App im Hinterkopf behalten solltet. Das Open Source-Projekt ist nicht viel mehr als eine Entwickler-Spielerei mit der Touch Bar der neuen MacBook-Modelle, kokettiert jedoch mit Apples Selbstverständnis, den neuen Maschinen ein revolutionäres Eingabegerät mit auf den Weg zu geben.
Eine Kategorie in die auch die Touch Bar-Applikation NyanCat fällt. Diese legt das populäre Meme in der Touchleiste der neuen Macs ab und macht darauf aufmerksam, dass sich die neue Leiste nicht nur für Produktiv-Applikationen einsetzen lässt.
Der Quellcode beider Projekte lässt sich bei Bedarf aus dem Netz laden, erweitern, optimieren und an eigene Anwendungen anpassen.
Übrigens: Apple selbst berücksichtigt die neue Touch Bar inzwischen auch in den hauseigenen Human Interface Guidelines und erklärt hier, welche Funktionen gewünscht und welche als eher störend empfunden werden.