Schreibtisch- und Programmwechsel
Im macOS Dock: Mac-Anwendungen spezifische Spaces zuweisen
Wie ihr mit Hilfe eines langen Mausklicks den doppelten Vollbildmodus von macOS starten könnt, haben wir in diesem Januar-Artikel erklärt. Heute wollen wir uns erneut den vom Mac-Betriebssystem bereitgestellten „Spaces“ widmen, diesmal jedoch einen kurzen Blick auf das Dock werfen.
Was immer wieder vergessen wird: Anwender, die aktiv mit mehreren Spaces arbeiten, können den im Dock vertretenen Anwendungen spezifisches Spaces zuweisen, in denen diese beim Start bzw. bem Klick auf das Dock-Symbol arbeiten und aufgehen sollen.
Die Dock-Einstellung ergänzt die Option „Beim Programmwechsel Space auswählen, der geöffnete Fenster des Programms enthält“, die sich in den System-Einstellungen des Mac-Betriebssystem auswählen lässt.
Um die im Dock vertretenen Anwendungen zu konfigurieren feuert ihr einen Rechtsklick (bzw. CTRL+Klick) auf das Dock-Symbol ab und wählt hier den Bereich „Optionen“. Dort könnt ihr die App nun dem aktuellen Schreibtisch oder allen Schreibtischen zuweisen.
Wählt ihr „Alle Schreibtische“ begleitet euch die App durch die Spaces und öffnet immer in der gerade aktiven Ansicht. Wählt ihr einen spezifischen Schreibtisch, katapultiert es euch bei der Nutzung der App fortan in diesen zurück. Eine Einstellung, die einmal für alle im Dock vertretenen Anwendungen gesetzt werden sollte und das Arbeiten in mehreren Spaces anschließend deutlich komfortabler macht.