ifun.de — Apple News seit 2001. 45 073 Artikel

Erste Matter-Produkte mit neuem LED-Leuchten und Sensoren

IKEAs neues Matter-Sortiment: Start mit 21 kompatiblen Geräten

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Das schwedische Einrichtungshaus IKEA hat den bevorstehenden Marktstart seiner neuen Smart-Home-Serie für Anfang 2026 weiter konkretisiert. Das Unternehmen will den Bereich vernetzter Haushaltsprodukte deutlich ausbauen und bringt zum Start insgesamt 21 neue Geräte auf den Markt.

Remote Ikea

Die Produkte setzen auf den offenen Funkstandard Thread und unterstützen das herstellerübergreifende Matter-Protokoll. Dadurch lassen sich IKEA-Geräte künftig auch direkt in Smart-Home-Lösungen wie Apple Home, Google Home oder Amazon Alexa einbinden.

Beleuchtung, Sensorik und Steuerung

Kernbereiche der neuen Serie sind Beleuchtung, Sensorik und Steuerung. Neben der bereits bekannten DIRIGERA-Zentrale, die als Matter-Bridge fungiert und auch bestehende IKEA-Geräte integrieren kann, stellt IKEA unter anderem neue Leuchtmittel, Tür- und Bewegungssensoren sowie Fernbedienungen und Steckdosen vor.

Ikea Steckdose Remote

Die Fernbedienungen mit dem Namen „BILRESA“ erscheinen sowohl mit Scrollrad als auch mit klassischen Tasten. Für den Außenbereich ist die Steckdose „TOFSMYGGA“ vorgesehen, für Innenräume kommt „GRILLPLATS“.

Fernbedienungen Ikea

Sensoren für Raumklima und Sicherheit

Die Sensorfamilie wird um mehrere neue Produkte erweitert. Mit „ALPSTUGA“ erscheint ein Luftqualitätssensor, der unter anderem CO₂, Feinstaub, Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst.

Co2 Sensor

Ergänzt wird das Sortiment durch den Bewegungssensor „MYGGSPRAY“, den Tür- und Fenstersensor „MYGGBETT“, den Raumklima-Sensor „TIMMERFLOTTE“ sowie „KLIPPBOK“, einen kompakten Wassersensor zur Leckageerkennung. Letzterer kann unter Spülen oder Waschmaschinen platziert werden und sendet im Ernstfall ein akustisches Signal sowie eine Smartphone-Benachrichtigung, sofern er mit einem Smart-Home-Hub verbunden ist.

Ikea Waschmaschine

Auch das Beleuchtungssortiment wurde vollständig überarbeitet. Unter dem Namen „KAJPLATS“ bietet IKEA insgesamt elf neue LED-Leuchtmittel an, darunter klassische E27- und E14-Formate mit verschiedenen Helligkeitswerten und Farbspektren. Neben dimmbaren Weißtönen gibt es nun auch Varianten mit Farbwechsel, klaren Glaskolben und kompakten GU10-Spots. Im Vergleich zur früheren TRÅDFRI-Reihe sollen die neuen Leuchtmittel eine breitere Funktionsabdeckung bieten. Die Produkte starten gestaffelt ab Januar 2026.

Ikea Leuchtmittel

06. Nov. 2025 um 16:11 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bedeutet das, dass ich keine Bridge mehr brauche, sondern als Bridge meinen alten HomePod verwenden kann?

  • Und bedeutet das, dass ich für die alten IKEA Geräte die alte IKEA Bridge weiter betreiben muss?

  • Bin ganz froh das Thema Smarthome inzwischen wieder hinter mir gelassen zu haben, und was soll ich sagen, ich vermisse nichts. Allen anderen weiterhin viel Spaß damit.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45073 Artikel in den vergangenen 8780 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven