Neue Hardware ist integriert
IKEA TRÅDFRI: App unterstützt HomeKit-Rollos
Der schwedische Einrichtungs-Gigant IKEA hat seine Smart-Home-Applikation aktualisiert und für den bevorstehenden Verkaufsstart der HomeKit-kompatiblen Rollos FYRTUR und KADRILJ vorbereitet.
In Version 1.9.1 unterstützt IKEA Trådfri die Integration neuer Rollos in das eigene Setup und führt in mehreren Schritten durch die Ersteinrichtung der akkubetriebenen Fenster-Accessoires, die bereits im vergangenen Jahr angekündigt wurden.
Wie berichtet musste IKEA den Verkaufsstart der Rollos zuletzt verschieben um auf noch fehlende Software-Komponenten zu warten – diese wurden inzwischen ausgeliefert. Ein Unternehmenssprecher erklärte im Februar gegenüber ifun.de:
Wir möchten unseren Kunden immer das bestmögliche Produkt anbieten. Im Fall der smarten Rollos FYRTUR und KADRILJ haben wir deshalb entschieden, dass wir erst dann mit dem Verkauf beginnen, wenn sich ihre Funktionalitäten im vollen Umfang nutzen lassen und die Steuerung auch per TRÅDFRI App möglich ist. Daher wird sich der Verkaufsbeginn noch etwas verzögern.
Brei FYRTUR handelt es sich um ein Verdunkelungsrollo, während KADRILJ nicht blickdicht und eher als Sonnenschutz geeignet ist.
Die beiden zu Preisen ab 99 Euro angebotenen Rollos lassen sich kabellos steuern und setzen keine Steckdose am Montageort voraus. Die Stromversorgung erfolgt über einen Akku. Im Lieferumfang sind das zugehörige Ladegerät sowie eine Fernbedienung enthalten, die Anbindung an TRADFRI ist somit optional und wird nicht zwingend vorausgesetzt.