Anbieter personalisiert Design
IKEA SYMFONISK: Unisk druckt Bilder auf die Sonos-Wandlautsprecher
Die Sonos-Wandlautsprecher, die IKEA im Sommer als Sonos-Lautsprecher mit künstlerischem Anspruch in die Familie der SYMFONISK-Speaker aufgenommen hat, sind in unserem Test der 179 Euro teuren Lautsprecher durchgefallen.
Unter der Überschrift „Keine Empfehlung für den Sonos-Bilderrahmen“ haben wir damals nicht nur auf die wenig wertige Plastik-Verarbeitung verwiesen, sondern die schlechte Note unter anderem auch mit der eigenwilligen Auswahl der zum Start erhältlichen Kunstdrucke begründet. Statt (zumindest zusätzlich zu den Design-Motiven) eine Handvoll neutraler Optionen anzubieten, setzte IKEA auf 12 Motive, die am Geschmack vieler Kunden schlicht vorbeigegangen sein dürften.
Bei IKEA selbst gibt es nur 2 Basis-Modelle und 12 Motive
Grundsätzlich am Sonos-Wandlautsprecher interessierten Kunden macht nun der niederländische Anbieter Unisk ein Angebot. Dieser druckt für 70 Euro beliebige Motive auf „Akustikstoff“ und kann IKEAs Wandlautsprecher so ganz nach Wunsch personalisieren.
Unisk bietet schon länger neue Frontblenden für die Regallautsprecher der SYMFONISK-Familie an, die zu Preisen um die 30 Euro über den Tresen gereicht werden. Während hier auch alternative Materialien wie Eichen-Furnier gewählt werden können, beschränkt sich das Angebot an Stoffen für den Sonos-Wandlautsprecher auf nur eine Option, die dann jedoch mit einem beliebigen Motiv bedruckt werden kann.
4000 Pixel x 3000 Pixel reichen aus
Als Bildmaterial setzt Unisk JPG- oder PNG-Dateien mit einer Mindestauflösung von 4000 Pixel x 3000 Pixel voraus. Im Kaufpreis ist der Versand innerhalb der Europäischen Union bereits inklusive.
Ist der Druck zugestellt, wird dieser in Eigenregie über den vorhandenen Rahmen des Wandlautsprechers gezogen und verdoppelt damit die Textillagen vor dem eigentlichen Lautsprecher. Dies soll sich laut Unisk allerdings nicht negativ auf den Klang der Speaker auswirken.