DIRIGERA-Hub oder TRÅDFRI-Bridge?
IKEA PILSKOTT: Neue Smart-Home-Leuchten für Decke und Boden
Der schwedische Möbelausstatter IKEA bietet mit den beiden neu verfügbaren PILSKOTT-Leuchten zwei neue Smart-Home-Lösungen für die Wohnraumbeleuchtung im Küche, Arbeits- und Wohnzimmer an.
Dabei werden die jeweils 99 Euro teuren PILSKOTT-Modelle in zwei Varianten angeboten. Einer LED-Hängeleuchte in Mattschwarz und einer LED-Standleuchte, ebenfalls in Schwarz.
- IKEA PILSKOTT LED-Hängeleuchte
- IKEA PILSKOTT LED-Standleuchte
Beide Geräte lassen sich sowohl über die IKEA Home Smart-Applikation bedienen als auch über vorhandene TRÅDFRI-Fernbedienungen. Um diese einsetzen zu können wird allerdings vorausgesetzt, dass die PILSKOTT-Leuchten mit der alten TRÅDFRI-Bridge beziehungsweise dem neuen DIRIGERA-Hub verbunden sind.
DIRIGERA-Hub oder TRÅDFRI-Bridge?
Das 60 Euro teure DIRIGERA-Hub verbindet die Smart-Home-Geräte IKEAs mit dem Internet und sorgt dafür, dass diese sich über die IKEA Home Smart App ansteuern lassen. Anders als die TRÅDFRI-Bridge versteht sich das neue DIRIGERA-Hub auch auf den neuen Smart-home-Standard Matter, macht allerdings durch schlechtere Ansprechzeiten auf sich aufmerksam.
Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass die im eigenen Setup aktiven Fernbedinungen nun nicht mehr direkt mit den einzelnen Lampen verbunden werden, sondern mit dem DIRIGERA-Hub kommunizieren, was den Steuerbefehl seinerseits an die jeweiligen Leuchtmittel weiterreicht.
Eine Umstellung, die auf der einen Seite mit deutlich mehr Flexibilität einhergeht und die Konfiguration der Komponenten nun komplett über die App möglich macht. Auf der anderen Seite sorgt die neue Geräte-Hierarchie jedoch für ein verzögertes Ansprechverhalten, dass die Fernbedienungen nicht mehr so unverzüglich wie noch mit der TRÅDFRI-Bridge arbeiten lässt.
Besitzer der TRÅDFRI-Bridge können ein Hardware-Upgrade auf das DIRIGERA-Hub vornehmen, müssen dies aber nur, wenn komplett auf den Matter-Standard umgestellt werden soll. Bestehende Installationen können problemlos auch weitergenutzt werden.