Verschiedene Produkt-Updates geplant
IKEA: Neue SYMFONISK-Wandhalterung mit Qi und Fernbedienung im Juli
IKEA hat für diesen Sommer eine Reihe interessanter Produktneuerungen in Planung. Neben einer Rückkehr der Partybeleuchtung FREKVENS könnt ihr euch unter anderem auf eine neue TRÅDFRI-Fernbedienung und eine Mehrfunktions-Wandhalterung für die SYMFONISK-Lautsprecher freuen.
Beginnen wir mit den zum Preis von 129 Euro erhältlichen SYMFONISK-Lautsprechern. Als Ergänzung zu der bereits erhältlichen Standard-Wandhalterung wird es künftig offenbar auch eine Variante mit zusätzlichem „Regalbrett“ geben, das mit einem Qi-Bereich für das drahtlose Laden von Smartphones ausgestattet ist. Weitere Details liegen uns ebenso wie der von IKEA geplante Verkaufspreis noch nicht vor, die hier veröffentlichten Informationen haben wir vorab und noch nicht offiziell bestätigt erhalten.
Zu den voraussichtlich ab Juli erhältlichen Produktneuheiten gehört auch eine neue Version der Smarthome-Fernbedienung STYRBAR, die mit fünf Tasten ausgestattet nicht nur kompatible Lichtquellen, sondern auch die Medienwiedergabe steuern kann.
Mit den LED-Lampen FREKVENS holt IKEA ein Produkt ins Angebot zurück, das vor zwei Jahren schon mal als limitierte Sonderedition in Kooperation mit Teenage Engineering erhältlich war. Wahlweise als Spot oder mit LED-Muster kommen sollen kleinen Boxen als „All-in-One-Lichtorgel“ und Zubehör für die von IKEA angebotenen WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher für Partystimmung sorgen.
Zu guter Letzt sind für Juli wohl auch neue Motive für die SYMFONISK-Bilderrahmen-Lautsprecher geplant. Hier scheint es, als habe sich IKEA zusätzliche Lizenzen gesichert, darunter neben der Mona Lisa auch die Sternennacht von Vincent van Gogh.
Neuer Hub und neue Smarthome-Funktionen ab Oktober
Bereits vergangene Woche konnten wir berichten, dass IKEA von Oktober an den neuen Smarthome-Hub DIRIGERA anbieten will. Das Gerät löst dann den alten, jetzt noch erhältlichen TRÅDFRI-Smarthome-Hub ab und ergänzt unter anderem die Kompatibiltät zum kommenden Smarthome-Standard Matter. Im Zusammenhang mit dem neuen Hub wird von Sommer 2023 an dann auch der entfernte Zugriff auf das heimische Smarthome-System von IKEA möglich sein.