ifun.de — Apple News seit 2001. 36 049 Artikel

Erneute Ersteinrichtung nötig

IKEA Home Smart patzt erneut: Bridge-Update vergisst alle Geräte

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Die von IKEA angebotene Auswahl steuerbarer Smart-Home-Geräte ist solide, preislich attraktiv und umfangreich – softwaretechnisch hat IKEA Home Smart allerdings noch immer einen massiven Nachholbedarf.

Ikea Update HomeKit Bridge

App, HomeKit-Bridge und Geräte bleiben fehleranfällig, Firmware-Updates, die hier eigentlich nachbessern sollen, sorgen immer wieder für negative Begleiterscheinungen.

So auch das kurz vor dem Wochenende ausgegebene Update auf Version 1.10.36 der Bridge-Firmware. Dieses sollte eigentlich einen Fehler korrigieren, der Ende Januar für genervte Gesichter sorgte. Ein plötzlich umgestelltes Schaltverhalten ließ die Lampen des Einrichtungshauses damals dunkel.

Während diese bis dahin auch nach einer kurzen Stromunterbrechung (etwa über konventionelle Wandlichtschalter) stets die zuletzt aktive Lichtstimmung wiederherstellten, blieben dunkle Lampen seit dem Januar-Update einfach dunkel.

Verhalten bis zum Januar-Update

  • Lampe ist warmweiß aktiv mit 50% Helligkeit. Wandschalter An/Aus. Lampe ist wieder warmweiß aktiv mit 50% Helligkeit.
  • Lampe ist auf 0% Helligkeit. Wandschalter An/Aus. Lampe kehrt zum letzten Stand (warmweiß aktiv mit 50% Helligkeit) zurück.

Verhalten seit dem Januar-Update

  • Lampe ist warmweiß aktiv mit 50% Helligkeit. Wandschalter An/Aus. Lampe ist wieder warmweiß aktiv mit 50% Helligkeit.
  • Lampe ist auf 0% Helligkeit. Wandschalter An/Aus. Lampe ist auf 0% Helligkeit.

Ein Fehler, den IKEA kurz nach Ausgabe des damaligen Updates selbst einräumte und betroffenen Nutzern empfahl, die Lampen komplett zurücksetzen und vorübergehend aus dem Setup entfernen. Neu eingebunden, würde das alte Schaltverhalten wieder zurückkehren.

Ikea Tradfri

Erneute Ersteinrichtung nötig

Die am Wochenende bereitgestellte Aktualisierung auf Version 1.10.36 sollte nun das alte Schaltverhalten wiederherstellen, sorgte bei zahlreichen Anwendern allerdings auch dafür, dass komplette Setups vergessen wurden und die iOS-Apps jungfräulich mit leeren Konfigurationen starteten.

Dabei hatten die Schweden erst im vergangenen Dezember angekündigt fortan zuverlässigere Produkte und eine generalüberholte App anbieten zu wollen. Man wolle die Zeiten fehlerbehafteter, komplizierter Zubehör-Einrichtungen endlich hinter sich lassen…

Laden im App Store
‎IKEA Home smart 1
‎IKEA Home smart 1
Entwickler: Inter IKEA Systems B.V.
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Mai 2020 um 09:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    46 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36049 Artikel in den vergangenen 7893 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven