iDocument: Komfortable Drag’n’Drop-Dokumentenverwaltung
Mit der Benutzeroberfläche der Dokumentenverwaltung iDocument dürften Mac-Besitzer auf Anhieb zurecht kommen. Das Programm archiviert PDFs, Bilder, iWork- oder Office-Dokumente und mehr und erinnert dabei ausgesprochen stark an iTunes oder iPhoto. Die mit iDocument verwalteten Dateien lassen sich analog zu Wiedergabeliste oder Alben in sogenannten Sammlungen und deren Unterordnern sortieren und man hat so gescannte Einkaufsbelege, Schriftwechsel oder auch die Buchhaltung stets schnell zur Hand.
Beim Auffinden von Dokumenten hilft eine ausgesprochen schnelle Suchfunktion, dazu ist es möglich, sich die abgelegten Dateien nicht nur anhand ihrer Namen im Listenformat, sondern auch als Miniaturvorschau anzeigen zu lassen. Ergänzend ist es möglich, sämtliche abgelegten Dokumente mithilfe von Schlagwörter zu Kategorisieren oder eine automatische Sortierung mithilfe von intelligenten Ordnern vorzunehmen.
Für vielen Nutzer dürfte auch die Möglichkeit interessant sein, die iDocument-Bibliothek über Dropbox gemeinsam zu nutzen. Hier können beispielsweise Bands oder Vereine ihre Buchhaltung oder dergleichen gemeinsam verwalten.
Wer iDocument ausprobieren will, kann sich auf der Webseite zur App eine 15 Tage lauffähige Testversion laden. Ebenso gibt es im Mac App Store eine kostenlose, im Leistungsumfang eingeschränkte Lite-Version der App.
Die Entwickler von iDocument bieten übrigens auch eine korrespondierende iPhone-App an, diese wird anscheinend aber gerade komplett überarbeitet und ist deshalb momentan nicht im App Store erhältlich.