iDocument 2: Geniale Dokumenten-Ablage komplett überarbeitet
Die Mac-Dokumentenverwaltung iDocument hat sich neu erfunden und steht jetzt sowohl auf der Seite der Entwickler als auch im Mac App Store in Version 2.0 zum Download bereit.
Am besten als „iPhoto für Dokumente“ zu beschreiben, besteht die Hauptaufgabe der Dokumentenverwaltung darin, sich um die einfache Suche und den einfachen Zugriff auf euer papierloses Büro zu kümmern. iDocument – bei uns seit Jahren im Dauereinsatz – setzt dafür auf eine Mischung aus Volltextsuche, Schlagwörtern, Markierungen und auf ein Ordner-System mit intelligenten und weniger intelligenten Foldern.
Die Anwendung versteht sich auf PDF- und Bild-Dateien, die Formate der Microsoft Office Suite und Apples iWork Dateien.
Bereits beim Ablegen der Dokumente lassen sich Schlagwörter angeben und Ordner auswählen in denen die Rechnungsbelege, Anwaltsschreiben und Angebote verwaltet werden sollen, die Tag-Funktion bietet eine halbautomatische Verschlagwortung an, die später beim gezielten Auffinden der PDF-Dateien hilft.
Sind alle Dateien an iDocument übergeben, indiziert das Programm die Dateinamen, deren Inhalt, Metadaten wie das Datum der Erstellung und letzten Bearbeitung und ermöglicht die anschließende Suche in alle Bereichen.
Intern setzt iDocument auf eine Library-Datei in der all eure Dokumente gesammelt werden. Diese Library-Datei kann auch in der persönlichen Dropbox abgelegt werden und gestattet den Zugriff auf ein iDocument-Verzeichnis von mehreren Rechnern aus.
Doch in Sachen „Cloud“, versteht sich iDocument 2 auf mehr Features als nur die Nutzung der Dropbox-Ablage. Innerhalb der Anwendung lassen sich Apples iCloud, Googles Drive, die Dropbox, SkyDrive und SugarSync anbinden und ebenfalls indizieren. Unabhängig vom Speicher-Ort der Dokumente vereinheitlicht iDocument 2 so den Zugriff auf all eure PDF-Ablagen und Word-Speicher.
Die Sortier-Optionen iDocuments zeigen euer Archiv nach Datum, Titel Datei-Typ, Größe und „zuletzt aktualisiert“ an – eine integrierte Safe-Box verschlüsselt besonders wichtige Dateien. Im Gegensatz zu iDocument 1 bietet Version 2 keine begleitende iOS-Applikation mehr an, sondern verlässt sich auf Apples iCloud.
Ausprobieren empfohlen
Die Anwendung steht in einer Test-Version auf der Webseite der Entwickler zum Download bereit; wird gratis für Nutzer der Vorgänger-Version angeboten und kann im Mac App Store für 27€ erworben werden.
Aber aufgepasst: Wenn es nicht unbedingt die Version aus dem Mac-App Store sein muss, dann schaut euch noch mal das hier vorgestellte Mac-Bundle 3.0 von Stacksocial hinein. iDocument 2 gehört hier mit zum Lieferumfang der 10 zusammengeschnürten Apps, die sich momentan noch für $14 mitnehmen lassen.
iDocument 2 ist ein großartiges Update für ein sehr brauchbares Stück Software.