Bestandspreise unverändert
iCloud+ mit 6 und 12 TB: Neue Speicher-Tarife jetzt verfügbar
Wie angekündigt hat Apple seine neuen Speicher-Tarife für iCloud-Konten bereitgestellt und macht deren Buchung auch unter macOS 13 Ventura möglich. Mac-Anwender sind also weder auf das System-Update auf macOS Sonoma angewiesen, das erst in der kommenden Woche verfügbar sein wird, noch darauf, das Upgrade auf ihren Mobilgeräten durchführen zu müssen.
Apple bietet neben dem kleinen Zugang mit 50 GB und den schon bislang erhältlichen Stufen mit 200 GB und 2 TB Speicher nun zwei neue Optionen mit 6 und 12 Terabyte an. Wie erwartet hat Apple die Preise der verfügbaren Tarife nicht verändert und ist dem Gigabyte-Preis von 0,005 Euro pro GB auch bei den neu eingeführten Tarifen treu geblieben.
Fünf kostenpflichtige Tarife
Ab sofort lässt sich vom kostenlosen 5 GB-Zugang damit auf fünf unterschiedliche Speicherstufen wechseln, denen Apple beschreibende Untertitel mit auf den Weg gegeben hat:
- iCloud+ mit 50 GB für 0,99 Euro pro Monat
„Speicherplatz für deine Fotos, Dateien und Backups“ - iCloud+ mit 200 GB für 2,99 Euro pro Monat
„Mehr Platz für viele Fotos und Videos“ - iCloud+ mit 2 TB für 9,99 Euro pro Monat
„Ideal für Familien mit viel Speicherplatz zum Teilen“ - iCloud+ mit 6 TB kostet 29,99 Euro pro Monat
„Ideal für Fotograf:innen und Inhalts-Creator:innen“ - iCloud+ mit 12 TB kostet 59,99 Euro pro Monat
„Das größte Abo für fortgeschrittene Benutzer:innen“
Anwender die für eine der fünf nun angebotenen Speicherstufen bezahlen werden automatisch zu iCloud+-Kunden, die von vier zusätzlichen Vorteilen profitieren:
- Private-Relay: Apples Pseudo-VPN-Dienst tunnelt Teile des Internet-Verkehrs und lässt so weniger Rückschlüsse über die eigene Herkunft und Identität zu.
- HomeKit Secure Video: Gestattet die Nutzung von Überwachungskameras mit HomeKit-Anbindung und das Sichern der aufgezeichneten Inhalte in iCloud.
- E-Mail Adresse verbergen: Lässt Anwender anonyme Weiterleitungen auf die eigene iCloud-E-Mail-Adresse nutzen.
- Eigene E-Mail-Domain: Gestattet den Einsatz eigener Domains für E-Mail-Konten die ihrerseits jedoch von Apple verwaltet werden.