Datenfehler beim Download
iCloud für Windows: Nutzer sehen Bilder aus fremden Konten
Apple-Kunden berichten von schwerwiegenden Datenschutzproblemen im Zusammenhang mit Apples Fotospeicher iCloud Fotos. Verschiedenen Anwenderberichten zufolge sehen die betroffenen Nutzer teils Bilder von fremden Personen in ihren heruntergeladenen Videos.
Ein entsprechender Eintrag im Forum der Apple-Webseite MacRumors zieht aktuell seine Kreise. Mehrere Nutzer von iCloud für Windows bestätigen hier, dass von ihnen auf iCloud gespeicherte Videos nach dem Download Bildfehler aufweisen, darüber hinaus teilweise aber auch Einzelbilder aus unbekannten Quellen mit eingebunden sind.
Bei den in die Videos integrierten Aufnahmen handle es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Aufnahmen aus den iCloud-Fotosammlungen anderer Nutzer. So hätten sie auf den Bildern beispielsweise ihnen unbekannte Personen und Familien oder Sportereignisse gesehen, die sie nie besucht haben.
Apple sieht kein Sicherheitsproblem
Eine ausführliche Erklärung von Apple steht diesbezüglich noch aus. Allerdings gibt eine erste Stellungnahme von Apples für die Produktsicherheit verantwortlichem Team schwer zu denken.
Ein betroffener Nutzer hat einen Screenshot aus einer Konversation veröffentlicht, in der auf das Fehlverhalten aufmerksam macht und ganz besonders sein Unbehagen im Zusammenhang mit der Tatsache ausdrückt, dass er Bilder zu Gesicht bekommt, die offenbar aus den iCloud-Konten anderer Nutzer stammen.
Die lapidare Antwort von Apples „Product Security“-Team war, dass es sich hier um einen Fehler, jedoch nicht um ein Sicherheitsproblem handle, und er dies doch bitte über das gewöhnliche Feedback-Formular einreichen solle.
Datenverlust nicht auszuschließen
Unabhängig von den oben genannten Sicherheitsbedenken sorgt bereits die Tatsache, dass die Dateien ganz offenbar beim Download beschädigt werden für verunsicherte Nutzer. Das Speichern von Fotos und Videos in der iCloud könnte somit im ungünstigsten Fall zu permanentem Datenverlust führen.