ifun.de — Apple News seit 2001. 36 081 Artikel
   

Basics: Gemeinsame Fotostreams vom Mac oder iOS-Gerät aus einrichten und verwalten

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Habt ihr Apples gemeinsame Fotostreams schon ausprobiert? Falls nicht, dann solltet ihr das unbedingt tun. Die Funktion erlaubt es, Familienmitglieder und Freunde auf bequeme Art und Weise mit stets aktuellen Eindrücken von einer Urlaubsreise, dem Studienaufenthalt oder einfach einer Party zu versorgen.

Im Gegensatz zu der automatischen Fotostream-Funktion, mittels der alle von euch neu aufgenommenen Fotos in die iCloud verschoben werden und auf die ausschließlich ihr zugreifen könnt, lassen sich gemeinsame Fotostreams gezielt mit anderen Personen teilen. Dazu wählt ihr auf dem iOS-Gerät oder auf einem Mac mit iPhoto oder Aperture die gewünschten Bilder aus und erstellt über die Option „Senden“ bzw. „Bereitstellen“ einen neuen Fotostream.

Direkt beim Erstellen des neuen Fotostreams könnt ihr diesen benennen und die Adressen jener Nutzer mit eingeben, mit denen ihr den Stream teilen wollt. Wie dieser Setup vom iOS-Gerät aus abläuft, haben wir vor einiger Zeit schon auf dem iPhone-Ticker dokumentiert und auch nochmals in unserem am Ende des Artikels eingebetteten Video gezeigt.

Weitere Nutzer hinzufügen, Nutzer oder Fotostream löschen

Was aber, wenn ihr später weitere Nutzer hinzufügen oder auch einzelne für den Stream freigegebene Personen entfernen wollt? Auch kein Problem, ihr geht dazu wie folgt vor:
Entweder tippt ihr auf eurem iOS-Gerät in der Liste der aktiven Fotostreams (innerhalb der Fotos-App) auf den kleinen blauen Pfeil, oder ihr lasst euch auf dem Mac im jeweiligen Programm das Info-Fenster zum betreffenden Fotostream anzeigen. Dort gibt es nun die Möglichkeit, weitere Personen hinzuzufügen oder einzelne Personen sowie den kompletten Fotostream zu löschen. Im Bild unten seht ihr links die Einstellungen über iPhoto und rechts die Optionen in der iOS-App.

Bei der Funktion „Öffentliche Webseite“ handelt es sich um einen Zusatzdienst, mit dem ihr Freunden ohne iOS-Gerät oder Mac Zugriff auf eure Fotostreams geben könnt. Im Gegensatz zur Freigabe über die Einladung ist der Stream dann aber für jedermann über einen Webbrowser erreichbar, wobei es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand den kryptischen Adresspfad per Zufall im Web findet.

Sämtliche Nutzer eines Fotostreams können die angezeigten Bilder mit „Gefällt mir“-Smileys markieren oder auch kommentieren, über diese Vorgänge werden die anderen Abonnenten durch Push-Nachrichten informiert. Bilder hinzufügen kann bislang jedenfalls nur der Ersteller des Streams.

Wenngleich noch nicht perfekt, die Fotostreams sind ein nettes, bislang leider viel zu selten genutztes Feature der iCloud – probiert es bei Gelegenheit unbedingt selbst aus.

Gemeinsame Fotostreams im Video:


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Feb 2013 um 16:52 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36081 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven