Matter-Unterstützung inklusive
„Hue-Schwester“ WiZ stellt neue smarte Außenlichter vor
Neben Philips Hue hat der Beleuchtungskonzern Signify auch die Smarthome-Marke WiZ im Programm. Wenn man so will, kann man Philips Hue hier als Premium-Marke bezeichnen, während WiZ zu günstigeren Preisen die einfacheren Ansprüche bedient, allerdings auch nicht für Apple Home zertifiziert ist.
Die fehlende HomeKit-Kompatibilität wird zumindest ein Stück weit dadurch ausgeglichen, dass WiZ bei seinen aktuellen Produkten konsequent auf Matter setzt, sich diese in Zukunft also auch auf diesem Weg in HomeKit integrieren lassen. Zudem steht für die Verwaltung und iPhone-Steuerung die App WiZ Connected im App Store bereit.
Lichterkette, Spots und Wandleuchte
Zum Jahresbeginn hat WiZ sein Outdoor-Portfolio um drei neue Produkte erweitert, bereits seit vergangenem Herbst hat der Hersteller ja eine Preis von 120 Euro erhältliche Outdoor-Lichterkette mit zwölf Farblampen auf anderthalb Metern Länge im Programm.
Der erste Neuzugang ist die aus Aluminium gefertigte Wandleuchte Elpas, die mit 230 Volt funktioniert und verschiedene Lichtmodi in 16 Millionen Farben wiedergeben kann. Die Preisempfehlung des Herstellers liegt hier bei 90 Euro.
Die neuen WiZ Spotlights für den Außenbereich werden als Starter-Kit für 175 Euro und als einzelne Erweiterung für 75 Euro angeboten. Die Farbscheinwerfer arbeiten über ein Niedervoltsystem, sind aus Aluminium gefertigt und lassen sich jeweils um 180 Grad drehen. Das aus zwei Spots bestehende Starterkit enthält die benötigte Steuereinheit und liegt daher auf den Einzelpreis gerechnet höher, als die Erweiterungsspots. Maximal kann ein Spotlights-Set aus insgesamt fünf Leuchten bestehen.
WiZ setzt auf Matter
Die Signify-Tochter WiZ will wie oben bereits angesprochen in der Zukunft ausschließlich mit Matter kompatible Produkte anbieten. Aktuell lässt sich über den Daumen sagen, dass alle WiZ-Produkte, die nach dem 2. Quartal 2021 produziert wurden, mit dem neuen Standard kompatibel sind. Zubehör wie Schalter, Bewegungsmelder oder die WiZmote-Fernbedienung sind hiervon allerdings ausgenommen.