ifun.de — Apple News seit 2001. 36 069 Artikel

Mit Anwesenheitserkennung

HomePod: Erster „Erfahrungsbericht“ liegt vor

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Apples smarter Lautsprecher, der ab morgen in den USA und in England zur Vorbestellung erhältliche HomePod, scheint dem selben Marketing-Drehbuch zu folgen wie das iPhone X Ende letzten Jahres.

Apple Homepod Weiss

So dürfte Apple im Vorfeld des Verkaufsstarts auch jetzt wieder auf ausgewählte Blogger und Influencer zugegangen zu sein und zeigt etablierten Medien (noch) die kalte Schulter.

Nicht die New York Times oder das Wall Street Journal legen den ersten Erfahrungsbericht zu Apples Sonos-Konkurrenten vor, punkten kann der eher unbekannte Blog Refinery29, das unter der Überschrift „Eine Stunde mit Apples neuem HomePod“ jetzt von den ersten Eindrücken der Autorin Madeline Buxton mit Apples neuem Lautsprecher berichtet.

Persönliche Inhalte nur bei Anwesenheit

Interessant ist Buxton Hinweis auf die Anwesenheitserkennung des HomePod. Diese schützt die privaten Inhalte seines Besitzers vor neugierigen Ohren, wenn sich dieser gerade nicht im Heimnetzwerk aufhält.

Erinnerungen und Kalender-Inhalte lassen sich nur abfragen, wenn sich der Besitzer des HomePod (bzw. der Anwender dessen iCloud ID zur Erstinstallation genutzt wurde) in der Nähe des Speakers befindet bzw. im gleichen WLAN eingebucht ist.

[…] Siri kann Ihnen keine detaillierten Informationen zu einem Song oder Album geben, es sei denn, dieser Titel wird über Apple Music wiedergegeben. Zweitens kann zwar jeder in Ihrem Apartment den Lautsprecher nutzen, aber nur die Person, die HomePod auf ihrem iCloud-Konto eingerichtet hat, kann Texte senden, Erinnerungen einrichten und Kalenderbenachrichtigungen über Sprachbefehle erhalten. […] Wenn Sie auf HomePod persönliche Benachrichtigungen einrichten, sind diese nur verfügbar, wenn Sie sich im Netzwerk befinden. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Ihre Texte zu Hause laut vorgelesen werden, während Sie bei der Arbeit sind. Wenn sie Benachrichtigungen auch zu Hause nicht laut vorgelesen bekommen möchten, kann dies in den HomeKit-Einstellungen deaktiviert werden.

Den kompletten Erfahrungsbericht könnt ihr hier einsehen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Jan 2018 um 17:07 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36069 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven