Apples Phil Schiller im Interview
HomePod: „Ein völlig neues Musikerlebnis für die heimischen vier Wände“
Gut eine Woche dauert es noch, bis wir die ersten unabhängigen Reviews zu Apples HomePod geliefert bekommen. Bis dahin müssen wir uns auf die Erfahrungsberichte von ausgewählten Journalisten verlassen, die den Lautsprecher in einer von Apple vorbereiteten Testumgebung unter die Lupe nehmen durften. Ergänzend dazu ist Apples Chef-Etage auf Werbetour für den HomePod unterwegs. So auch Phil Schiller, der sich den Fragen des Fachmagazins Sound & Vision gestellt hat.
Schiller betont einmal mehr, dass Apple den Fokus beim HomePod auf den Musikgenuss legt. Apple habe die nötigen Fachleute und ausreichend Erfahrung, um ein völlig neues Musikerlebnis für die heimischen vier Wände zu schaffen. Schiller verspricht nicht nur einzigartigen Klang, sondern auch Spaß bei der Benutzung des HomePod. Die Basis dafür soll unter anderem die Sprachassistentin Siri bieten, die laut Schiller für diesen Einsatz umfassend verbessert sowie zudem auch schneller und zuverlässiger wurde.
HomePod weiß, was du hören willst
Auf die Frage, worin sich der HomePod konkret von den Konkurrenzprodukten von Amazon oder Google unterscheidet, führt der Apple-Manager die Einfachheit und Vielseitigkeit des Geräts an. Der HomePod lasse sich mit nur wenigen Schritten einrichten und Benutzen, und biete mit AirPlay 2 und Multiroom-Audio breitflächige Möglichkeiten für den Einsatz. Dank Siri und künstlicher Intelligenz wisse der HomePod auch treffsicher, welche Musik man auf ein Kommando wie „Hey Siri, spiel Musik“ hin gerne hören möchte.
Schiller geht auch detailliert auf die im HomePod verbaute Klangregelung ein. Dank hochempfindlicher Mikrofone und der Rechenleistung des darin verbauten A8-Prozessors könne das Gerät die Wiedergabe stets optimal an die Umgebung anpassen.
Vielversprechend ist in jedem Fall der Ausblick auf kommende Siri-Funktionen. Schiller spricht die Erweiterung der Siri-Schnittstelle für Entwickler im Zusammenhang mit dem HomePod an. In der Folge wird es künftig möglich sein, über den HomePod per Sprachbefehl auf alternative Messenger, Notiz-Apps oder dergleichen zuzugreifen. Ab Werk arbeitet der HomePod mit Apple-Apps wie Wecker, Wetter oder iMessage zusammen.