ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Apples neues "Hobby"

HomePod: Eher Nischenprodukt als Verkaufserfolg?

Artikel auf Mastodon teilen.
64 Kommentare 64

Matt Birchler hat sich Gedanken über den HomePod gemacht und legt in diesem Zusammenhang ein paar interessante Zahlen auf den Tisch. Was sind eurer Meinung nach die beliebtesten Aktionen im Zusammenhang mit den „Smart Speakers“ von Amazon und Google? Bei Alexa-Nutzern stehen Timer auf Platz 1, gefolgt von der Abfrage des Wetterberichts und der Wiedergabe eines Musikstücks. Bei Google Home steht „Play a Song“ ganz oben, auf Platz 2 ebenfalls der Wetterbericht und die Verwendung als Time steht hier an dritter Stelle. Birchler vergleicht diese Anforderungen mit den von Apple im Rahmen der HomePod-Angkündigung genannten Funktionen.

Echo Beliebte Kommandos

Offenbar hat Apple hier alles richtig gemacht, denn in Kombination mit Siri kommt der HomePod mit all den bei den Nutzern von Echo und Google Home beliebten Befehlen ebenfalls klar.

Homepod Funktionen

Dennoch zweifelt Birchler allerdings nachvollziehbar daran, dass der HomePod sich zum Verkaufsschlager entwickelt. Der Preispunkt von 349 Dollar – in Deutschland wird das Gerät vermutlich über 400 Euro kosten – dürfte die Zahl der Interessenten in der Tat deutlich limitieren. Die kleinsten Modelle von Echo und Google Home gehen im Rahmen von Angeboten für ein Zehntel dieses Preises über die Theke. Natürlich spielt der HomePod mit Blick auf seine Klangeigenschaften in einer gänzlich anderen Liga. Doch darf man davon ausgehen, dass längst nicht jeder potenzielle Käufer eines Audioassistenten auch gleich ein neues Soundsystem für zuhause braucht.

Somit ist die Frage berechtigt, wie ernst Apple selbst den Einstieg in dieses Segment sieht. Idealerweise hätte der Hersteller als Alternative zum „großen HomePod“ noch einen kleinen Siri-Lautsprecher im Angebot. Bei einem Preis von sagen wir mal 129 Euro würde so mancher Zweifler schwach werden und das Gerät könnte sich als Türöffner auch in Haushalten festsetzen, die sich bislang in Sachen Heimaudio für hervorragend ausgestattet halten.

Mangels solcher Alternativen geben wir Birchler Recht, wenn er betont, dass der HomePod sicherlich ein gutes Gerät ist, Apples Produktpolitik diesbezüglich jedoch den Eindruck erweckt, man betreibe dessen Entwicklung als „Hobby“ – ein Status, mit dem Apple TV lange Zeit auch von offizieller Seite her bedacht wurde.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Nov 2017 um 16:35 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    64 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    64 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8004 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven