Als Ergänzung zu den Drahtlos-Protokollen
Homematic IP Wired: Verkabelte Smarthome-Lösung für Neubauten
Begleitend zur Ankündigung der neuen Smarthome-Zentrale CCU3 nennt eQ-3 nun auch Details zu der Möglichkeit, über „Homematic IP Wired“ künftig kabelgebundene Komponenten in sein Smarthome-System einzubinden.
Die Kabelverbindung soll nicht nur für zusätzliche Sicherheit und Stabilität sorgen, laut Hersteller lässt sich damit ein Neubau erstmals kostengünstiger mit Smart-Home-Technologie ausstatten, als mit herkömmlicher Elektronik. Für Ersparnis gegenüber herkömmlichen Lösungen soll der Einsatz von Software und moderner Mikroelektronik als Ersatz für aufwändige Schalterinstallationen sorgen.
Zentrale Elemente von Homematic IP Wired sind Hutschienenelemente, für deren Einbau wie auch die Verkabelung Fachpersonal vorausgesetzt wird. Dementsprechend handelt es sich hier um keine DIY-Komponente sondern die Option, im Zuge von Neubau- oder Renovierungsmaßnahmen moderne Technik zu verbauen, die sich in Kombination mit drahtlosen Homematic-Installationen nutzen lässt.
In einer PDF-Broschüre informiert eQ-3 umfassend über die Erweiterung.