Mit Boost-, Eco- und Ventilschutz-Modus
Homematic IP: Neues Heizkörper-Thermostat „Evo“ startet
Homematic IP hat mit dem Evo ein neues Heizkörper-Thermostat präsentiert, das ab sofort im Fachhandel, Online und bei den Smart-Home-Partnern des Anbieters zum Preis von 79,95 Euro vorbestellt werden kann.
Mit Boost-, Eco- und Ventilschutz-Modus
Das neue Heizkörper-Thermostat wird von zwei AA-Zellen mit Energie versorgt und wiegt inklusive der eingesetzten Batterien 190 Gramm. Mit einem besonders leisen Antrieb ausgestattet, bewirbt der Anbieter das Thermostat als Schlafzimmergeeignet und hat zudem eine Bediensperre und eine Ventilschutz-Funktion integriert. Während die eine vor unbeabsichtigten Bedienungen schützen soll, will die andere die Verkalkung des Heizkörper-Ventils verhindern.
Branchenüblich besitzt das neue Evo zudem eine Boost-Funktion zum schnellstmöglichen Aufheizen des und einen integrierten Eco-Modus für den maximal energiesparenden Betrieb.
Immer noch vergleichsweise groß, punktet das neue Heizkörper-Thermostat des Anbieters mit einem hintergrundbeleuchtetem LED-Display und der Möglichkeit einer manuellen Temperatur-Regelung am Gerät, die durch leichtes Kippen des Thermostates realisiert wird.
Stückpreis: 80 Euro
Das neue Heizkörper-Thermostat „Evo“ trägt die Kurzbezeichnung HmIP-eTRV-E und stellt Bedienungsanleitung (PDF-Download) und Produktdatenblatt (PDF-Download) direkt auf ihrer Produktseite zum Download bereit. In der begleitenden App lassen sich drei Heizprofile sowie maximal 13 mögliche Änderungen pro Tag konfigurieren.
Unter anderem haben der Smart-Home-Ausstatter tink und der Apple-Reseller Cyberport das neue Heizkörper-Thermostat bereist gelistet, gaben aktuell aber noch keinen fixen Lieferzusagen. Geplant werden muss aktuell mit zwei Wochen Wartezeit von der Bestellabgabe bis zum Aufschlagen der neuen Heizungsregler, die zur Erstkonfiguration auf einen vorhandenen Homematic IP Access Point angewiesen sind.