ifun.de — Apple News seit 2001. 36 771 Artikel

Automatisch aktiv, ganz ohne PIN

HomeKit-Zentrale iPad: Display einschalten bei Bewegung

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Solltet ihr ein an der Wand befestigtes (altes) iPad zur Steuerung des persönlichen HomeKit-Setups nutzen, dann ist der folgende Tipp für euch: Mit einem Bewegungsmelder und der iOS-Funktion „Geführter Zugriff“ lässt sich das iPad-Display bei Bewegung automatisch aktivieren – ohne dass dafür ein Code eingegeben oder das Display zu Seite gewischt werden muss.

Schlüssel zum Glück ist die eigentlich für den Einsatz in Kinder- oder Kunden-Händen vorgesehene Funktion „Geführter Zugriff“ mit deren Hilfe sich die iPad-Nutzung auf eine offene App beschränken lässt.

Ipad Technik Schrank

Der Klassiker: Das iPad im Technik-Schrank

Der Clou: Ist der „Geführte Zugriff“ aktiv und etwa auf die Home-App eingestellt, wecken eingehende Push-Nachrichten das iPad direkt auf und verlangen keine zusätzliche Display-Berührung.

Push-Nachrichten lassen sich über HomeKit-Bewegungsmelder bzw. je nach Modell auch über Webdienste wie IFTTT oder Extra-Services wie Pushover konfigurieren.

Wer die drei Komponenten nun zusammenbringt, kann die Home-App auf dem iPad im Flur so beim Vorbeigehen stets automatisch anzeigen lassen.

Gefuerhter Zugriff Ios 13

Zwei Vorkehrungen müssen getroffen werden:

  • Beim iPad an der Wand muss der „Geführte Zugriff“ mit gestarteter Home-App (bzw. eurer favorisierten HomeKit-Anwendung) aktiviert werden.
  • Ein Bewegungsmelder muss dafür sorgen, dass euer iPad eine Push-Nachricht erhät, wenn ihr euch dem Tablet nähert.

Eine pfiffige Lösung, die der Anwender „hblaschka“ bereits vor zwei Jahren in der Homee-Community präsentierte:

[…] Der geführte Zugriff beschränkt den Zugriff auf eine einzige – die zuletzt gestartete –Applikation. In meinem Fall das homee Dashboard. […] Damit habe ich zunächst mal angefangen, war aber bald davon genervt, dass jedes Mal, wenn ich das Dashboard sehen wollte den Home-Button drücken zu müssen.

Dann habe ich mich daran erinnert, dass ich doch im Flurbereich einen Fibaro-Bewegungsmelder installiert habe.

Mein erster Gedanke war: Mit dem muss ich doch das iPad irgendwie aufwecken können.

Kurzzeitig habe ich mal zu Wake-On-LAN-Funktionen recherchiert, welche über ein vom Bewegungsmelder ausgelöstes Homeegramm via einem Webhook auf meinem NAS das iPad aufwecken sollte (ich höre das Herz aller Hacker unter Euch schneller schlagen).

Aber irgendwie kam mir das (trotz anfänglichem Auflodern meiner alten Hackerehre) viel zu kompliziert vor. Beim Experimentieren entdeckte ich zufällig, dass das Dashboard-iPad jedes Mal anging, wenn eine Push-Nachricht an den eingerichteten User (damals noch mein Standarduser) verschickt wurde.

Die Lösung war geboren: Dem Bewegungsmelder (der das Licht im Flur einschaltet) wurde einfach ein zweites Homeegramm angehängt:

Wenn der Bewegungsmelder im Flur eine Bewegung meldet, dann sende eine Push-Nachricht an mich.

Da diese Push-Nachrichten auch an mein iPhone gingen (was recht schnell nervig werden kann) wurde extra fürs Dashboard ein User eingerichtet, der exklusiver Empfänger dieser Push-Nachrichten wurde.

Damit war das iPad ab diesem Moment immer an, wenn man sich von der Eingangstür oder vom Wohnbereich in seinen Bereich hineinbewegte. Das ganze übrigens ohne irgendeinen Laut von sich zu geben, weil der Ton abgeschaltet wurde, Push-Nachrichten im geführten Zugriff nicht zu Vibrationen führen und diese in dem Modus nicht einmal auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die perfekte Lösung! […]

Gefuehrter Zugriff Ipad Homekit

community.hom.ee via tchgdns

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Okt 2019 um 11:07 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36771 Artikel in den vergangenen 8005 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven