ifun.de — Apple News seit 2001. 36 072 Artikel

LED-Lightstrip und Steckdosenleiste

HomeKit-Produkte von Koogeek mit Rabattcode günstiger

Artikel auf Mastodon teilen.
36 Kommentare 36

Der mit HomeKit kompatible LED Lightstrip von Koogeek ist im Rahmen einer Gutscheinaktion momentan ab 26 Euro erhältlich. Darüber hinaus weist und der Hersteller darauf hin, dass auch die Rabattaktion für die HomeKit-Steckdosenleiste weiterhin läuft.

HomeKit-Lightstrip ab 26 Euro

Den Koogeek-Lightstrip werden die meisten von euch mittlerweile kennen, wir wollen dennoch die Vor- und Nachteile unten nochmal kurz zusammenfassen. Den Aktionspreis von 27,99 Euro bekommt ihr nach Eingabe des Gutscheincodes DENGHCZ8 an der Amazon-Kasse – wenn ihr zwei davon kauft, sinkt der Einzelpreis im Rahmen der Aktion sogar auf 26,23 Euro.

Koogeek Lightsrip

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist zu diesem Angebotspreis absolut in Ordnung wenn man sich darüber im Klaren ist, dass der Leuchtstreifen eher für Stimmungslicht oder dezente Beleuchtung zu verwenden ist. Die Lichtleistung ist mit den allerdings auch deutlich teureren neuen Lightstrips von Philips Hue nicht vergleichbar. Bei uns sorgt der Streifen für angenehmes Ambiente beim Fernsehen und im Schlafzimmer. Sehr gut ist der im Kabel angebrachte Taster, damit lässt sich der Streifen auch unabhängig von Siri oder einer App schalten. Ein Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten, hier kann ein gewöhnliches USB-Ladegerät benutzt werden.

HomeKit-Dreifach-Steckdose ab 38 Euro

Die Koogeek-HomeKit-Steckdosenleiste ist schon einige Tage zu den aktuellen Sonderkonditionen erhältlich. Hier reduziert sich der Preis nach Eingabe des Gutscheincodes QJWULLPA auf 40,78 Euro, beim Kauf von zwei Stück bezahlt ihr lediglich 38,09 Euro für die Dreifach-Steckdose.

Koogeek Homekit Steckdosenleiste

Die Mehrfachsteckdose ist sehr gut verarbeitet und steht dank ihres vergleichsweise hohen Gewichts auch sicher auf gummierten Füßen. Die drei Schuko-Steckdosen lassen sich einzeln per Siri, App oder auch manuell mittels kleiner Taster direkt an der Steckdosenleiste schalten. Eine grüne LED zeigt an, ob die jeweilige Dose aktiviert ist. Die drei USB-Anschlüsse sind allerdings nicht schaltbar, sondern liefern dauerhaft Ladestrom.

Die Dose kann direkt in HomeKit eingebunden werden und erscheint dort dann als drei getrennt schalt- und programmierbare Steckdosen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Steckdose auch in Verbindung mit der App des Herstellers zu nutzen. Hier kann dann die Sprachsteuerung durch Alexa oder den Google Assistant aktiviert werden, zudem werden Verbrauchsstatistiken angezeigt.

Koogeek Homekit Steckdose App Screenshots

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Dez 2018 um 10:33 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    36 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    36 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36072 Artikel in den vergangenen 7896 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven