ifun.de — Apple News seit 2001. 35 609 Artikel

Kompaktes Gerät mit App-Steuerung

HomeKit-Luftreiniger von Meross im Preis gesenkt

16 Kommentare 16

Meross hat den Preis für seinen mit HomeKit kompatiblen Luftreiniger Smart Air Purifier MAP100 gesenkt. Das ursprünglich mit einem Preis von 169,99 Dollar vorgestellte Gerät ist im Onlineshop des Herstellers jetzt für 139,99 Dollar erhältlich. Darüber hinaus gibt es jetzt auch die passenden Filtereinsätze als Austauschzubehör zu kaufen, der Preis liegt hier bei 26,99 Dollar. Versandkosten fallen bei Direktbestellungen bei Meross weiterhin nicht an, bezahlt werden kann mit Apple Pay oder PayPal.

Meross Homekit Luftreiniger

Der Luftreiniger von Meross wird über WLAN ins Heimnetz eingebunden und arbeitet mit einem kombinierten Filtersatz nach HEPA 13. Neben Tierhaaren, Staub und Pollen sollen sich damit auch unangenehme Gerüche eindämmen lassen.

Mit 39 Zentimetern Höhe und einer Standfläche von 18 Zentimetern ist der Meross Air Purifier für die Verwendung in kleineren bis mittleren Räumen mit bis zu 19 Quadratmetern Größe vorgesehen. Die Lautstärke beim Betrieb liegt dem Hersteller zufolge zwischen 24 und 48 Dezibel, abhängig von der gewählten der insgesamt vier Lüfterstufen. Maximal kann der Luftreiniger 160 Kubikmeter Luft pro Stunde umwälzen.

Meross Luftreiniger Homekit

Alternativ zur Bedienung per App oder über HomeKit lässt sich der Meross-Luftreiniger auch direkt steuern. Durch Antippen des Bedienfelds kann man das Gerät ein- oder ausschalten und die Lüfterdrehzahl mittels längerer Berührungen steuern.

Der HomeKit-Luftreiniger von Meross ist für die Stromversorgung über die Steckdose konzipiert. Das Anschlusskabel des mitgelieferten Netzteils hat eine Länge von anderthalb Metern – achtet bei einer Bestellung aber darauf, dass ihr die EU-Version und damit den richtigen Stecker auswählt.

Die Ersatzfilter für den Meross-Luftreiniger werden mit 27 Dollar vergleichsweise günstig angeboten, müssen aber auch öfter gewechselt werden, als dies bei größeren Geräten der Fall ist. Informationen zur voraussichtlichen Laufzeit lassen sich über die App des Herstellers abrufen, generell spricht Meross hier von drei bis sechs Monaten, abhängig vom jeweiligen Einsatz.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Jul 2022 um 09:20 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    16 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35609 Artikel in den vergangenen 7818 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven