ifun.de — Apple News seit 2001. 36 815 Artikel

Die bessere Steuerzentrale

HomeKit: HomePod als Lösung für Bluetooth-Reichweitenprobleme?

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Was in die Diskussion um den HomePod etwas untergeht, ist die Möglichkeit, den Siri-Lautsprecher als HomeKit-Steuerzentrale zu verwenden. Im Gegensatz zu den bisher verfügbaren Optionen Apple TV oder iPad müsst ihr den HomePod dafür nicht einmal extra konfigurieren. Dies geschieht beim Einrichten des Lautsprechers automatisch, sofern das iOS-Gerät, mit dem der HomePod eingerichtet wird, mit der Apple-ID bei iCloud angemeldet ist, die zum Einrichten der restlichen HomeKit-Geräte verwendet wurde.

Homepod Apple Homekit Steuerzentrale

Der HomePod scheint gleichzeitig auch Apples Lösungsvorschlag für die in größeren Wohnungen teils vorhandenen Reichweitenprobleme bei HomeKit-Geräten, die auf Bluetooth-Basis arbeiten, zu sein. Der Siri-Lautsprecher unterstützt das aktuelle Protokoll Bluetooth 5.0 und erste Erfahrungswerte legen nahe, dass damit stabile Verbindungen auch zu weiter entfernten Bluetooth-Geräten möglich sind, mit denen die Steuerzentrale-Alternativen Apple TV oder iPad bisher Probleme hatten. Bluetooth 5.0 bietet im Vergleich zur Vorgängerversion 4.2 ein deutliches Plus an Geschwindigkeit und Reichweite. Apple TV 4K unterstützt laut den Apple-Spezifikationen zwar ebenfalls Bluetooth 5.0, der HomePod scheint jedoch deutlich besser auf seinen Job als HomeKit-Steuerzentrale vorbereitet zu sein.

HomePod als „Bluetooth-Repeater“

Seit Jahren versprechen uns Apple und die Zubehör-Hersteller nun sogenannte Bluetooth-Repeater, die den flächendeckenden Einsatz von Bluetooth-Geräten auch in großen Wohnungen oder über mehrere Stockwerk hinweg gewährleisten sollen. Wie es scheint, ist der HomePod nun die von Apple prädestinierte Lösung: Apples Multiroom-Konzept hat nicht nur nur die akustische Beschallung im Auge, sondern soll gleichzeitig für eine vollumfassende HomeKit-Abdeckung sorgen.

Die Alternative zum HomePod-Kauf heißt WLAN oder warten. HomeKit-Geräte auf WLAN-Basis haben auch in großen Wohnungen oder Häusern keine Verbindungsprobleme. Besserung verspricht generell aber auch die zunehmende Verbreitung von Bluetooth 5.0. HomeKit-Zubehör, das seinerseits den neuen Standard unterstützt, kann nicht nur von zunehmender Reichweite und Geschwindigkeit profitieren, sondern auch effektiver mit Energie haushalten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Jul 2018 um 08:15 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36815 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven