Virtuelle Schalter am echten Gerät
HomeKit-App Devices: Jetzt mit Augmented Reality-Steuerung
Die HomeKit-App Devices, eine umfangreiche Alternative für die auf iPhone und iPad vorinstallierte Home-App, steht seit heute in Version 3.3 zum Download bereit und integriert neue Augmented Reality Funktionen.
Diese setzt auf Apples ARKit-Framework und soll die Steuerung bereits installierter Geräte durch die Platzierung virtueller Controller direkt an den Komponenten eindeutiger machen. Dass sich die AR-Steuerung langfristig gegen Sprachkommandos oder das Kontrollzentrum durchsetzen wird ist zwar unwahrscheinlich, die AR-Ansicht ist jedoch eine nette Spielerei, über die sich die jüngsten iPad-Nutzer freuen werden.
HomeKit Geräte so schnell und einfach wie nie zuvor steuern. Dank des neuen Apple ARKit 2 wird die Umgebung in einem Haus digital erfasst. In Kombination mit Apple HomeKit können virtuelle Controller direkt an echten Geräten platziert werden. Sobald ein virtueller Controller einmal an einem echten Gerät angebracht wurde, bleibt er nahezu magisch daran haften. So erscheint immer der passende Controller im richtigen Moment. HomeKit Geräte wie Lampen, Jalousien oder Steckdosen lassen sich mit simplem Tippen auf den im Raum schwebenden Controller steuern.
Neu in Version 3.3
- Unterstützung des neuen ARKit 2.
- Platziere virtuelle Controller direkt an echten Geräten.
- Richte die Kamera auf Geräte und steuere sie besonders einfach und schnell.
- Synchronisation der AR Daten zwischen iPhone und iPad.
- Zurücksetzen der AR Daten durch eine Shake Geste.
Devices 3.3 ist ab sofort kostenlos im Apple App Store verfügbar. Die erweiterten HomeKit Auslöserfunktionen sind für 5,49 € als In-App-Kauf unter der Kategorie „Auslöser“ erhältlich.