"Intelligente Lautsprecher"
Heim-Assistenten: Amazon Echo und Google Home teilen sich den Markt
Die Marktforscher von Strategy Analytics bestätigen den Trend zu „Freisprech-Assistenten“ wie Amazon Echo oder Google Home. Mehr als vier Millionen solcher Geräte seien im Weihnachtsquartal 2016 weltweit verkauft worden. Dass Amazons Alexa-Geräte dabei mit 88 Prozent klar die führende Rolle einnehmen dürfte nicht überraschen. Die Produkte sind deutlich länger als der Google-Konkurrent am Markt und kommen so gut an, dass sich ihre Besitzer oft Kauf zum Kauf zusätzlicher Geräte für weitere Bereiche im Haus animieren lassen.
Gewonnen hat Amazon das Rennen um die Marktführerschaft damit jedoch längst nicht. Mit Google Home ist ein ernst zu nehmender Konkurrent am Start, der nun auch vor dem Sprung nach Europa steht. Zumindest in Großbritannien soll die kleine Sprachbox noch in der ersten Jahreshälfte in den Handel kommen. In Google Home kommt der auch von Googles Pixel-Smartphone bekannte Google Assistant zum Einsatz, der schon bald auch auf weiteren Android-Smartphones zur Verfügung stehen soll.
Google Assistant muss sich vor der Konkurrenz von Siri oder Alexa keinesfalls verstecken. Umgekehrt geht der Sprachassistent mit Blick auf die Nutzerinteraktion noch ein Stück weiter und erlaubt bereits kontextbezogene „Unterhaltungen“. So kann man beispielsweise auf die Antwort auf eine Frage wie „Wer ist der US-Präsident“ direkt mit einer weiteren Frage wie „Wie alt ist er“ anknüpfen. Alexa und Siri wüssten an dieser Stelle schon wieder nicht mehr, wer eigentlich gemeint ist.
Dementsprechend steil ist auch die Wachstumskurve von Google Home. Obwohl erst im November in den USA gestartet, zeichnet das Gerät der oben erwähnten Statistik zufolge allein im Weihnachtsquartal für zehn Prozent aller verkauften „intelligenten Lautsprecher“ verantwortlich. Auf die Marktentwicklung im laufenden Jahr dürfen wir gespannt sein, unter anderem auch weil die Gerüchte, dass Apple an einem vergleichbaren System arbeitet zwar abgeflaut sind, nicht aber völlig verstummen wollen.