Teil der Produktbeschreibung
Häufig retourniert: Amazon ruft Kunden zur Produktprüfung auf
Der Onlinehändler Amazon ist dazu übergegangen seine Kunden vor der Bestellung häufig retournierter Artikel auf genau diesen Umstand hinzuweisen. Amazon hat dafür mit der Ausspielung eines neuen Hinweis-Labels begonnen, das auf den Produktseiten angezeigt wird und potenziell interessierte Kunden zum genauen Prüfen der Produktbeschreibung anhalten soll.
Amazon selbst bietet eine kostenfreie Rückgabe für die meisten Artikel im eigenen Sortiment an, Kunden sollten den zugehörigen Prozess jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung der eigentlichen Ware anstoßen. Zwar sind, abhängig vom Produkt, auch spätere Rücksendungen möglich, die Erstattung der ursprünglichen Versandkosten erhält jedoch nur, wer sich an das zweiwöchige Zeitfenster hält.
Teil der Produktbeschreibung
Um Kunden nun auf Artikel hinzuweisen die, aus welchen Gründen auch immer, häufig zurückgeschickt werden, ist der neue Warnhinweis gedacht. Dieser taucht bei ersten Objekten aus Amazons Bekleidungsabteilung, aber auch bei Technikprodukten auf und kann unterschiedliche Gründe wie eine häufig zu kleine Passform oder ungewöhnliche Anschlussvoraussetzungen haben, die sich mit einem genaueren Blick auf die Produktbeschreibung schnell in Erfahrung bringen lassen.
Ein aktuelles Beispiel ist etwa der Pro-Ject Automat A1 Plattenspieler. Hier ruft Amazon dazu auf die zugehörigen Kundenbewertungen zu studieren. In den Rezensionen ist dann unter anderem von lauten Motorgeräuschen die Rede, die erste nach Rückgabe und Neulieferung aus der Welt geschafft wurden.
Momentan wird das neue Hinweis-Label noch ausschließlich in der US-Filiale Amazons angezeigt und scheint hier lediglich für angemeldete Kunden sichtbar zu sein. Ob beziehungsweise wann der Hinweis auch in Deutschland ausgerollt wird ist aktuell noch unklar.