Kostenloses Upgrade angekündigt
„Grundgeschwindigkeit“: Unitymedia verspricht bis zu 30 Mbit/s für alle Kunden
Unitymedia will Bestandskunden im Rahmen eines kostenlosen Updates auf eine „Grundgeschwindigkeit von bis zu 30 Mbit/s“ im Download bringen. Die Aktion soll mehr als eine halbe Million Kunden des Anbieters mit besseren Bandbreiten versorgen.
Der Provider zitiert in diesem Zusammenhang eine Studie aus dem vergangenen Jahr, die gerade mal 15,3 Mbit/s als Internet-Durchschnittsgeschwindigkeit in deutschen Haushalten ermittelt hat. Dies bedeutet Rang 25 weltweit. Den ersten Platz belegt Südkorea mit einem Durchschnitt von 28,6 Mbit/s. Unitymedia will den eigenen Kunden künftig das Doppelte des im Rahmen der Studie ermittelten Deutschland-Durchschnitts als Grundversorgung bieten.
Wir erhöhen kostenlos die Internetgeschwindigkeit auf bis zu 30 Mbit/s für Unitymedia Kunden, die bisher mit einer geringeren Geschwindigkeit in unserem Netz unterwegs waren. Warum? Weil wir unseren Kunden eine Grundgeschwindigkeit ermöglichen möchten, mit der sie die vielfältigen Möglichkeiten des Internets besser nutzen können.
Die Umstellung soll im November abgeschlossen sein. Ob dann tatsächlich alle Unitymedia-Haushalte mit 30 Mbit/s und höher surfen, bleibt allerdings abzuwarten. Im Rahmen der Ankündigung spricht der Unitymedia nämlich von „bis zu“ 30 Mbit/s und hält sich somit in Ausnahmen auch niedrigere Geschwindigkeiten offen.
Der kürzlich von Vodafone übernommene Provider bietet in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg aktuell Übertragungsraten von bis zu 400 Mbit/s im Download. In den Städten Bochum, Köln, Düsseldorf und Frankfurt sollen im Laufe des Jahres Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeiten bereitgestellt werden.