Kein Nachfolger für das Pixel Slate
Google stampft die Pixel-Tablets ein
Das iPad hat einen Mitbewerber weniger: Google steigt aus dem Markt für Tablet-Computer aus. Das im vergangenen Jahr vorgestellte Pixel Slate wird keinen Nachfolger erhalten.
Google hat dem US-Magazin Computerworld gegenüber bestätigt, dass es keine weiteren Geräte in dieser Produktreihe geben werde. Interessanterweise sei jedoch bis zu dieser offenbar kurzfristig getroffenen Entscheidung noch an zwei kleineren Modellen gearbeitet worden. Die Pixel-Smartphones sind dem Bericht zufolge von diesen Änderungen nicht betroffen.
Als ernsthafte Konkurrenz für das iPad konnte man das Pixel Slate ohnehin nicht bezeichnen. Google hatte mit dem Gerät wenig erfolgreich den Spagat zwischen Tablet und Laptop versucht und sich dabei in erster Linie mit einem Produkt aus eigenem Hause angelegt: Das Pixelbook bietet bereits die Option, sich als Notebook oder Tablet gleichermaßen verwenden zu lassen. Einzig mit Blick auf die Software-Basis waren die Unterschiede groß, während das Pixel Slate auf Android aufgesetzt hat, arbeitet das Pixelbook mit Chrome OS.
Google überlässt den Tablet-Markt unter Android damit den in großer Zahl und mit Blick auf die Zielgruppe auch attraktiven Angeboten vertretenen Herstellern wie Samsung & Co. Ohnehin stellt sich die Frage, ob die hauseigenen Tablets der Android-Macher es jemals auf relevante Verkaufszahlen gebracht haben.