Google: Schlechte Webmaster-Noten bei Flash-Nutzung
Nur zwei Tage nachdem Googles Videoplattform Youtube den Einsatz von Adobes Flash-Umgebung eingestellt und seine Video-Clips jetzt vorrangig über den HTML5-Standard ausliefert, bittet der Suchmaschinen-Riese die im „Google Webmaster„-Portal angemeldeten Webseiten-Betreiber jetzt über ähnliche Schritte nachzudenken.
So kreidet das Webmaster-Portal jetzt Mobilseiten an die Flash-Elemente einsetzen, differenziert hier aber nicht zwischen Werbebannern, Audio-Playern und eingebetteten Interaktiv-Grafiken, sondern führt allein die „Flash-Nutzung“ als Problem an.
Unter der Überschrift „Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten“ fordert Google die Webseiten-Betreiber jetzt auf die Flash-Nutzung auf Seiten, die auch mobilen Endgeräten dargestellt werden sollen komplett einzustellen.
Ein Vorgang der 2010 – damals verfasste Apple-Chef Steve Jobs seinen offenen Brief „Thoughts on Flash“ – so nicht denkbar gewesen wäre. Ende Januar 2015 passen Jobs abschließende Sätze wie die Faust aufs Auge:
Flash was created during the PC era – for PCs and mice. Flash is a successful business for Adobe, and we can understand why they want to push it beyond PCs. But the mobile era is about low power devices, touch interfaces and open web standards – all areas where Flash falls short. […] Perhaps Adobe should focus more on creating great HTML5 tools for the future, and less on criticizing Apple for leaving the past behind.