Google Drive für Mac und PC mit besserem Menü und Bandbreitenbeschränkung
Die Desktop-Versionen von Google Drive bekommen im Laufe der nächsten Tage ein paar praktische Neuerungen verpasst. Allem voran die Möglichkeit, die von der Anwendung genutzte Internetbandbreite zu beschränken.
Von der optionalen Bandbreitenbeschränkung profitieren Nutzer, die regelmäßig größere Dateien über Google Drive verschieben, den deren Up- bzw. Download hat dann weniger Einfluss auf die Geschwindigkeit sonstiger Internetanwendungen. Die hierfür nötigen Kontrollelemente verstecken sich im Bereich „Erweitert“ der Anwendungseinstellungen.
Darüber hinaus hat Google das Statusmenü der App übersichtlicher gestaltet und ermöglicht es, auf einen den Sync-Status aktueller Dateien sowie direkte Sharing-Optionen für diese einzusehen. Sofern ihr Google Drive installiert habt, sollte Update bis zum Wochenende automatisch auf euren Computern aufschlagen.
Die Google-Drive-App legt ähnlich wie Dropbox einen lokalen Ordner auf eurem Mac oder Windows-Rechner an und hält diesen stets mit eurem persönlichen Cloudspeicher bei Google synchron. Falls dies nicht gewünscht ist, lässt sich über die Einstellungen der App auch selbst festlegen, ob und welche Verzeichnisse synchronisiert werden sollen. Insgesamt stellt Google Nutzern 15 GB Speicher kostenlos für die Nutzung mit Google Drive, Gmail und Google+ Photos bereit. Zusätzlicher Speicherplatz kann kostenpflichtig erworben werden.