Optische Hilfestellung
Gmail Sender Icons: Chrome-Erweiterung zeigt Favicons an
Die Funktionalität, die die Chrome-Erweiterung „Gmail Sender Icons“ bereitstellt, sollte Google am besten selbst implementieren – so brauchbar ist der kleine Helfer. Dabei macht das Browser-Plugin gar nicht so viel. Der 19Kb kleine Download richtet sich ausschließlich an Nutzer des von Google bereitgestellten E-Mail-Dienstes Gmail und sorgt dafür, dass die im Posteingang angezeigten Absenderadressen zusätzlich mit dem Favicon der Absender-Domain dargestellt werden.
Einmal installiert, zeigt euch die Inbox-Liste auf mail.google.com nicht mehr nur die Adresse [email protected] bzw. nur den ausgeschriebenen Namen „Max Mustermann“ an, sondern ergänzt die Absender-Anzeige um das Favicon der zugehörigen Domain. Eine visuelle Hilfe, die die schnelle Suche nach bestimmten E-Mails beschleunigt und für eine deutliche übersichtlichere Darstellung des Posteingangs sorgt.
Gmail Sender Icons arbeitet ausschließlich lokal auf eurer Maschine und überträgt keine Daten auf andere Server. Die von der Erweiterung gesetzten E-Mail-Labels bringen eure Sortierung zudem nicht durcheinander, sondern werden nur im Browser-Fenster angezeigt und nicht in der Gmail-Datenbank geändert.
The Gmail Chrome extension uses the Google S2 service for generating the website’s favicon while the Gmail messages are parsed with the Inbox SDK framework. All processing is done locally in your browser and no Gmail data is ever shared or uploaded anywhere.