Amazons Antwort auf "Dahmer"
Gefesselt: Prime Video trailert erste deutsche True-Crime-Serie
Unter der Überschrift „German Crime Story: Gefesselt“ wird der Video-Streaming-Dienst Amazon Prime Video schon bald mit dem bei Netflix äußerst beliebten Genre der True-Crime-Formate konkurrieren.
Amazons Antwort auf „Dahmer“
So gelang Netflix mit der semi-dokumentarischen Aufbereitung der Verbrechen des US-amerikanischen Serienmörders Jeffrey Dahmer erst kürzlich ein Überraschungserfolg. In ihrer Debüt-Woche führte die zehnteilige Miniserie „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ die weltweiten Nielsen-Streaming-Charts an und zählt jetzt zu den meistgesehenen englischsprachigen Serien bei Netflix überhaupt.
Amazon Prime Video setzt bei der neuen Eigenproduktion auf den so genannten „Hamburger Säurefassmörder“ und hat heute den offiziellen Trailer zur ersten deutschen True Crime Serie bei Prime Video freigegebenen.
Ab 13. Januar auf Prime Video
Auch „German Crime Story: Gefesselt“ mischt Fiktion und Fakten um bestmöglich zu unterhalten und gibt an von dem wahren Kriminalfall lediglich inspiriert zu sein. Die Miniserie erzählt die Geschichte der Mordkomissarin Nela Langenbeck (Angelina Häntsch), die sich an der Aufklärung des Falls versucht und dabei immer wieder auch mit polizeiinternen Hindernissen zu tun hat. Der „Säurefassmörder“ Raik Doormann wird seinerseits von Oliver Masucci gespielt.
Die Besetzung der restlichen Rollen rekrutiert sich zu einem großen Teil aus bereits bekannten Serien. So sind unter anderem Angelina Häntsch (Wir Kinder vom Bahnhof Zoo), Sylvester Groth (Deutschland89) und Christian Beermann (Charité) mit von der Partie.
„German Crime Story: Gefesselt“ wird in knapp zwei Wochen, am 13. Januar 2023 bei Amazon Prime Video anlaufen und spielt im Hamburg der frühen 80er und 90er Jahre.